• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Bei Haustür auf Einbruchschutz achten

Haustüre

Deutschland: „…Eine sichere Haustür verdirbt Einbrechern das Geschäft. Dank widerstandsfähiger Komponenten bieten eine moderne Tür je nach Ausstattung hohe Sicherheitsreserven und schützt so das Hab und Gut. Besonders wer im Erdgeschoss oder ersten Stock wohnt, sollte sich ernsthaft mit dem Einbau einer besonders gesicherten Haus- oder Wohnungstür beschäftigen beziehungsweise Sicherheitselemente nachrüsten.

Sie ist beliebt bei Einbrechern – die gute, alte Haustür. Grund genug, beim Kauf einer neuen Haustür auf die Sicherheitsausstattung zu achten: Soll die Haustür etwas aushalten, muss sie aus stabilen Materialien gefertigt sein und mindestens der RC 2 (Resistance Class 2) angehören. Sie benötigt aufbohrsichere Schlösser, massive Sicherheitsverriegelungen, verdeckt liegende Drehbänder und automatisch verriegelnde Mehrfachschlösser….“

Quelle und Volltext: energie-fachberater.de

Mertingen: „…Eine Kerze sorgt in Mertingen für ein unschönes Ende des ersten Advents. Freiwillige Feuerwehren eilen zur Hilfe, während der Sachschaden in die Tausende geht.

Eine brennende Kerze hat den Eingangs- und Außenbereich eines Wohnhauses in Mertingen in Brand gesetzt. Wie die Polizei mitteilt, kam es in der Nacht von Sonntag auf Montag zu dem Brand in der Sudetenstraße. Laut Angaben des Eigentümers befand sich im Eingangsbereich vor der Haustüre eine brennende Kerze auf einem Holzstuhl. Diese brennende Kerze löste nach ersten Einschätzungen das Feuer aus, welches auf sich auf das Vordach und den Außenbereich ausweitete….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

„…Sicherheitsbedenken stehen bei vielen Immobilienbesitzern an erster Stelle. Moderne Fenster und Haustüren vereinen innovative Technik und ansprechendes Design für optimalen Schutz.

In Zeiten, in denen die eigene Sicherheit zu einem immer bedeutsameren Anliegen für Immobilienbesitzer wird, arbeiten auch die Hersteller von Fenstern und Haustüren verstärkt an Lösungen. Innovative Fenster und Haustüren vereinen Design und Technik auf höchstem Niveau. Kunststoff- bzw. Kunststoff-Aluminium Fenstermodelle bieten höchste Sicherheitsstandards und punkten durch eine attraktive Optik. Dank fortschrittlicher Materialien und Technologien sorgen die Fenster mit den extrem schlanken Rahmen dafür, dass das Zuhause nicht nur wunderbar hell und freundlich wirkt, sondern auch durch die revolutionäre Sicherheits-Verriegelung eine robuste Barriere gegen potenzielle Eindringlinge darstellt….“

Quelle und Volltext: bauen.com

„…Noch immer stockt der Wohnungsbau in Deutschland gewaltig. Zudem wird der Kreis derer, die überhaupt noch einen Bau finanzieren können, immer kleiner. Ein Architekt plädiert deshalb dafür, sich endlich von hochtechnisierten Gebäuden zu verabschieden und auf „Einfaches Bauen“ zu vertrauen.

Smarte Heizungen, smarte Lüftungen, smarte Haustüren – so ziemlich alles an einer Immobilie kann heute smart sein. Nur das Bauen selbst ist es nicht mehr, sagt der Architekt und gelernte Zimmermann Florian Nagler. Wer in Deutschland baut, hat eine gigantische Auswahl an Optionen – Fußbodenheizung, Doppel- und Dreifachverglasung, Kücheninsel, Wärmepumpe, und so weiter. Dazu kommen aber auch noch irrsinnig viele Normen und Vorschriften….“

Quelle und Volltext: focus.de

„…Es wird spät hell und früh dunkel: Einbrecher und Diebe haben dann oftmals ein leichtes Spiel – selbst, wenn man nur kurz weg ist. Wie man sich vor einem Einbruch schützen kann, dafür gibt es ein paar grundlegende Tipps.

So rät Holger Stabik vom Polizeipräsidium Schwaben-Südwest in Kempten, immer Fenster und Balkontüren zu schließen, wenn man das Haus verlässt. Selbst bei nur kurzer Abwesenheit sollte man Fenster und Balkontüren nicht offen oder gekippt lassen, denn Einbrecher könnten diese ganz einfach öffnen: “Ein gekipptes Fenster ist ein offenes Fenster”, warnt der Polizist. 

Zudem rät die Polizei, die Haustüre nicht einfach nur ins Schloss fallen zu lassen, sondern ganz abzuschließen. Und: Den Wohnungsschlüssel keinesfalls vor dem Haus in einem Versteck zu deponieren. Stabik sagt: “Weil Einbrecher jedes Versteck finden. Sie können noch so kreativ sein. Selbst wenn Sie meinen, Sie haben den Schlüssel wirklich super versteckt. Meist braucht es nur wenige Minuten, um das Versteck dann doch ausfindig zu machen. Und so gelangen die Einbrecher natürlich auf dem einfachsten Weg in ihr Haus…”

Quelle und Volltext: br.de

Burtenbach: „…An sich ist das eine ruhige Wohngegend in Burtenbach, die durch Häuser im eher gehobenen Preissegment und meist freistehend gekennzeichnet ist. Das gilt auch für die Residenz Amadeus am Ende der Straße. Vier Wohneinheiten sind vermietet, vier weitere dienen in verschiedenen Größen Feriengästen zur Erholung. 

Wände in Gängen des Hauses und den Ferienwohnungen zeigen Urlaubsmotive. Strandidylle. San Francisco ist mit der Golden Gate Bridge plötzlich so nah. Und an der Decke eines Badezimmers tummeln sich die Abbilder von Delfinen. Die Malereien regen die Fantasie an, manchmal wecken sie Erinnerungen. Mit dem Fernweh ist es für diejenigen, die ins Freie treten, allerdings schlagartig vorbei. Die Haustür ist so sehr besprüht worden, dass da aus Sicht des Eigentümers “nichts mehr zu retten” ist. Die Tür taxiert er allein schon auf 15.000 Euro, den Gesamtschaden auf 80.000 Euro. Der 67-jährige Rößner fürchtet, dass ein einfaches Übermalen der Hausfassade, die in einem hellen Ockerton mit leichtem Gelbstich gehalten ist, die kräftigen Farben aus den Sprays nicht wird überdecken können. Der Putz müsse vermutlich abgeschlagen werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg