Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Das steckt hinter der schwarzen Wand in Emersacker
Hausfassade
Emersacker: „…Solarpaneele an der Hausfassade sorgen bei Iris Madlener und Thomas Schonbucher in Emersacker für eine steigende Stromerzeugung. Warum sie sich dafür entscheiden haben. Immer mehr Hauseigentümer in Emersacker haben ihre Dächer mittlerweile mit Photovoltaik bestückt, um sich mit Strom zu versorgen. Das Geschäft boomt, denn vielen erscheint es sinnvoll, den selbst erzeugten Strom auch […]
Gersthofen: „…Die Feuerwehr Gersthofen wurde am Ostermontag zu einem Einsatz mit der Drehleiter alarmiert. Am Ostermontag war es zeitweise recht windig: Die Freiwillige Feuerwehr Gersthofen wurde kurz vor Mittag aufgrund der stürmischen Wetterlage zu einem Einsatz alarmiert. An einem Mehrfamilienhaus im Stadtgebiet hatte sich die Fassadenverkleidung gelöst und drohte herabzustürzen. Die Gersthofer Feuerwehr rückte mit […]
Köln: „…In Köln werden derzeit systematisch Wärmebildaufnahmen von Hausfassaden erstellt. Eigentümer sollen so herausfinden, ob sie beispielsweise neue Fenster einbauen oder Dämmung anbringen sollten. Wirklich aussagekräftig sind diese Analysen aber nicht. Ein Auto mit einer Kamera auf dem Dach fährt derzeit durch Köln. Haus für Haus knipst das Fahrzeug Bilder der Fassade und erstellt Wärmebildaufnahmen. […]
Neuburg: „…Ab sofort können sich Künstler und Künstlerinnen für ein Projekt am Donaukai in Neuburg bewerben. Zwei Hausfassaden sollen mit Neuburg-Motiven verschönert werden. Auf Initiative von Stadträtin Sissy Schafferhans sollen die kahlen Hausfassaden an der Oskar-Wittmann-Straße schräg gegenüber der Donaubrücke eine deutliche Aufwertung erfahren. Idee ist, regionale Künstler die großen Flächen bemalen oder besprühen zu […]
Weißenhorn: „…Der Umbau der denkmalgeschützten Molfenter-Villa in Weißenhorn ist abgeschlossen. Andreas Kierndorfer zeigt bei einem Rundgang, was Gäste dort erwartet. Das markante Gebäude an der Illerberger Straße in Weißenhorn ist ein Stück Industriegeschichte. Lange wurde an der Molfenter-Villa gearbeitet, nach umfassender Sanierung erstrahlt sie nun wieder in neuem Glanz. Die Handwerker sind fertig, die Zimmer […]
„…Durch den Klimawandel werden unsere Städte immer heißer, es regnet weniger, und der Luftaustausch funktioniert immer schlechter. Mit Fassadenbegrünung und Dachbegrünung können Sie Ihr Haus unkompliziert um ein paar Grad runterkühlen. Dass Hausfassaden die Fähigkeit haben, Wärme aufzunehmen, zu speichern und wieder abzugeben, wussten schon die Mönche im Mittelalter. Sie bepflanzten ihre Klostermauern mit Wildem […]