• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Gerüste bis in den Herbst hinein: Schönheitskur für Fassade der Klosterkirche

Hauptportal

Fürstenfeldbruck: „…Wind und Wetter nagen über die Jahre an Fassaden – und verschonen natürlich auch historische Bauten nicht. Nun verschwindet die Klosterkirche in Fürstenfeld wegen Sanierungsarbeiten hinter einem Gerüst.

Sie ist das Wahrzeichen der Großen Kreisstadt Fürstenfeldbruck und weit darüber hinaus, ist auf vielen Souvenirs abgebildet und ein beliebtes Fotomotiv bei Touristen: Jetzt aber wird die Klosterkirche in Fürstenfeld für rund acht Monate hinter einem Gerüst verschwinden. Denn die Hauptfassade der Kirche muss saniert werden.

An dem berühmten Hauptportal der Kirche, das nach Westen zeigt, haben über die Jahre Wind und Wetter genagt. „Der Anstrich ist verbraucht, die Gesimsbleche und der Putz beschädigt“, erklärt das Staatliche Bauamt München. Die Behörde verwaltet im Auftrag des Freistaats die Liegenschaft Kloster Fürstenfeld und ist damit für die Sanierung zuständig. Die Kosten in Höhe von rund 700 000 Euro für die Sanierung, inklusive Planung und Gerüst, trägt der Freistaat Bayern….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Neuburg: „…Das Hauptportal der Neuburger Hofkirche ist in die Jahre gekommen und soll nun restauriert werden. Wie das abläuft, wie lange es dauert und was sonst noch in der bedeutendsten Kirche der Stadt geplant ist.

Langsam fährt der gelbe Türheber unter das Eingangstor und hebt es einige Zentimeter nach oben. Anschließend stützen und kippen die vier Arbeiter das circa 150 Kilogramm schwere und viereinhalb Meter hohe Tor und manövrieren es aus dem Eingang auf ihren Anhänger. Das linke ist erledigt, nun kommt das rechte dran….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg