„…Traumhäuser auf Hanggrundstücken bieten nicht nur atemberaubende Ausblicke, sondern oft auch einen Keller. Ein Fertigkeller schafft zusätzlichen Wohnraum, spart Kosten und bietet vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
Viele Traumhäuser stehen auf einem Grundstück am Hang – mit besonderer Aussicht in Richtung Tal und mit Keller. Denn gerade beim Bauen in Hanglage ist es fast immer sinnvoller und wirtschaftlicher, das Haus auf ein Untergeschoss zu setzen als in aufwendige Tiefbauarbeiten, Hangsicherungsmaßnahmen und schließlich die Bodenplatte zu investieren. „Es kann vorkommen, dass diese Einzelpositionen auf der Gesamtrechnung heute kaum mehr kosten als der gesamte Keller“, merkt Stephan Braun vom GÜF-Mitgliedsunternehmen „Braun. Ihr Keller.“ an und empfiehlt Bauinteressierten daher, keine voreilige Entscheidung gegen das Untergeschoss zu treffen, sondern explizit nach einem Kostenvergleich für den Hausbau mit und ohne Keller zu fragen….“
Quelle und Volltext: bauen.com