Bayern: „…Bauherren in Bayern müssen derzeit viel Geduld aufbringen. Nicht nur der Materialmangel bereitet auf vielen Baustellen Ärger, sondern auch das Warten auf einen Stromanschluss. Oft vergehen Monate, bis Leitungen zu Neubauten verlegt werden.
Andreas May vom Bauherren-Schutzbund e.V. kennt die Probleme mit den Verzögerungen der Stromanschlüsse seit Jahren: “Es ist für private Bauherren tatsächlich schwierig, während des Verfahrens an Informationen ranzukommen. Die Versorger haben meist eine Service-Nummer geschaltet, es gibt kaum persönliche Ansprechpartner. Gründe für die Verzögerungen erfahren die Kunden nicht. Und dann kann man keine verlässliche Zeitschiene für die Ausführungen festlegen. Den Bauherren bleibt nichts anders übrig als zu warten und zu hoffen.”
May sieht die Grundversorger in der Pflicht, hier auf der Planungsseite personell aufzustocken. Die Grabungsarbeiten, das Verlegen des Stromkabels und das Anschließen müssten selbstverständlich fachgerecht ausgeführt werden, die Aufgabe erfordere aber keine besonderen Spezialkenntnisse….“
Quelle und Volltext: br.de