Deutschland: „…Die zum 1. Januar 2025 in Kraft getretene Reform der Grundsteuer sollte vereinfachen, gerechter machen und aufkommensneutral sein. Bei einer Überprüfung der 100 größten Städte zeigt sich jetzt: Viele Städte und Gemeinden haben die Reform für satte Steuererhöhungen genutzt. Es wurde nicht einfacher und gerechter, sondern für viele teurer. Spitzenreiter bei den Kosten sind die Großstädte in Baden-Württemberg.
Die Reform der Grundsteuer sollte Gleichbehandlung gewährleisten. Tatsächlich bestimmen die Modellwahl der Länder und die Hebesatzpolitik der Städte die Höhe der Grundsteuer stärker denn je. Für Eigentümer:innen entsteht dadurch keine verlässliche, gerechte Belastung, sondern ein Flickenteppich aus teils massiv voneinander abweichenden Jahresbeträgen….“
Quelle und Volltext: energie-fachberater.de