Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Schlüsselfertiges Bauen: Was bedeutet das?
Größe
Augsburg: „…Die Bedeutung des Begriffs „Schlüsselfertiges Bauen“ ist nicht klar definiert. Genau deshalb ist es wichtig, die Einzelheiten des Baus vorher vertraglich festzulegen. Denn beim schlüsselfertigen Bauen übernimmt ein Bauunternehmen den gesamten Hausbau bis Sie als Bauherr oder Bauherrin einziehen können. Preislich kann es sich vor allem durch die gute finanzielle Planbarkeit lohnen. Schlüsselfertiges Bauen […]
„…Eine professionelle Immobilienbewertung ist ein wichtiger Schritt bei jedem Immobilientransaktionsprozess. Eine genaue Bewertung kann Ihnen als Verkäufer dabei helfen, den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen, indem sie den tatsächlichen Marktwert Ihrer Immobilie ermittelt. Wenn Sie hingegen eine Immobilie kaufen möchten, kann eine Bewertung Ihnen helfen, den tatsächlichen Wert der Immobilie zu kennen und […]
1. Lärmschutzbelange betroffener Plannachbarn sind grundsätzlich dann in die Abwägung einzubeziehen, wenn die Lärmbelastung – z. B. aufgrund der zu prognostizierenden zusätzlichen Verkehrsbelastung – infolge des Bebauungsplans ansteigt. 2. Das Interesse, von planbedingtem Verkehrslärm verschont zu bleiben, ist allerdings nur dann ein abwägungserheblicher Belang, wenn das entsprechende Grundstück über die Bagatellgrenze hinaus betroffen wird. 3. […]
Tirschenreuth: „…Eine alte Kulturlandschaft und ein neues architektonisches Kleinod: In der Oberpfalz steht in der verwunschenen Waldnaabaue seit einigen Monaten eine besondere Kapelle. Schon jetzt ein Ausflugsziel – und für Moritz Holfelder das Haus des Monats März. Neun Meter hoch, sechs Meter lang und drei Meter breit ist die monolithische Wegkapelle. Im Inneren sollte sich […]
Grafrath: „…Suffizienz ist der Hauptgedanke des Projekts, wie Klimaschutzreferentin Monika Glammert-Zwölfer in der gut besuchten Schulaula erläuterte. „Es geht darum, die vorhandenen Ressourcen, in diesem Fall die Gebäude, so effizient wie möglich zu nutzen.“ Eine Möglichkeit sei, sich eine zweite oder dritte Partei ins Haus zu holen und über die Miete die Einnahmen zu finanzieren, […]
Augsburg: „…Der Bestand an Wohnungen hat im Augsburger Land einen neuen Rekordwert erreicht. Aber ist das auch genug für die Wachstumsregion? Reichen 118.743 Wohnungen aller Art und Größe für 257.790 Menschen? Ersteres ist der Bestand an Wohnungen, der im Kreis Augsburg zum 31. Dezember 2021 gezählt wurde. Letzteres ist die Zahl der Menschen aller Altersklassen, […]