• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Seniorenheim in Greifenberg: An den Neubauplänen wird festgehalten

Greifenberg

Greifenberg: „…Der Brandschutz im Kreisseniorenheim Theresienbad entspricht nicht den aktuellen Anforderungen. Nun ist schnelles Handeln gefragt.

Der Landkreis Landsberg möchte das Kreisseniorenheim Theresienbad in Greifenberg weiterbetreiben. Dazu sind aber umfangreiche Modernisierungsarbeiten erforderlich. Denn der Brandschutz entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen, zudem ist eine moderne Pflege in den bestehenden Gebäuden nicht umsetzbar. Landrat Thomas Eichinger (CSU) forderte nun in einer Sitzung des Kreisausschusses einen endgültigen Beschluss zum weiteren Vorgehen. Zur Debatte standen zwei Varianten: zum einen die Errichtung eines Neubaus, zum anderen eine Brandschutzsanierung im Gesamtbestand. Letztlich gab es ein klares Votum der Kreisrätinnen und Kreisräte….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Greifenberg: „…Der Bebauungsplan im Aurikelweg in Greifenberg und die Überlegungen eines Bauherrn passen schlecht zusammen. Der Gemeinderat musste sich deshalb mit gleich fünf Befreiungswünschen befassen, die eine Grundsatzdiskussion auslösten. Letztlich kamen die Ratsmitglieder dem Antragssteller aber weit entgegen.

Eingebaut werden soll ins Dach des Gebäudes eine fünf Meter breite Schleppgaube, damit mehr Licht in die Räume fällt. Zudem sollte der vorhandene Lichtgraben im Zuge des Kellerausbaus erweitert werden, ein Balkon angebaut und ein Pool im Garten errichtet werden. Zu guter Letzt stand auf der Wunschliste auch noch ein bis zu zwei Meter hoher Sichtschutzzaun. Gernot Langenbeck (LWD) bewertete dies skeptisch: “Wir haben eine Inflation an Aufweichungen der Bebauungspläne. Es wird immer irgendein Grund dafür gefunden. Wir machen uns damit unglaubwürdig. Irgendwann muss man auch mal harte Kante zeigen….” 

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Greifenberg: „…Die Freibad-Baustelle in Greifenberg kommt plangemäß voran. Zur ehemaligen Gaststätte werden jetzt im Naherholungs- und Bäderausschuss des Kreistags neue Überlegungen angestellt.

Zumindest im Laufe der Sommerferien könnte in dieser Saison vielleicht noch im neuen Greifenberger Freibad geschwommen werden. Vor dem Naherholungs- und Bäderausschuss des Kreistags wurde am Donnerstag der August als möglicher Eröffnungstermin genannt. Das Gremium warf bei einem Ortstermin von der Terrasse der ehemaligen Badgaststätte einen Blick auf die Baustelle….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Greifenberg: „…Der Tennisclub muss sich damit abfinden, dass er nicht mehr auf das Badgelände in Greifenberg zurückkehren kann. Auch für ein zweites Vorhaben sieht es schlecht aus.

Wieder um die Frage, welche Zukunftsperspektiven der Tennisclub hat, ist es in der jüngsten Gemeinderatssitzung in Greifenberg gegangen. Denn nach dem Neubau des Warmbads wird auf dem dortigen Landkreis-Grundstück kein Platz mehr für den Tennissport sein. Auch um ein anderes geplantes Vorhaben in diesem Bereich ist es in den vergangenen Monaten still geworden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Greifenberg: „….In der Nacht auf Donnerstag brannte es in einem Wohnhaus in Greifenberg. Besteht ein Zusammenhang zu den Großbränden in dem Wohn- und Geschäftshaus?

Am späten Mittwochabend ist in einem Greifenberger Wohnhaus unweit des örtlichen Feuerwehrhauses ein Brand ausgebrochen. Erneut war ein Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort. Die Bewohner wurden von der Feuerwehr wieder per Leiter gerettet.

Gegen 23.30 Uhr nahm eine Bewohnerin des Hauses Brandgeruch wahr und verständigte über Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Die Feuerwehren brachten das Feuer rasch unter Kontrolle, sodass ein Ausbreiten der Flammen auf das gesamte Wohnhaus verhindert werden konnte, teilt die Polizei mit. Alle acht im Gebäude anwesenden Personen konnten unverletzt gerettet werden. Brandermittler der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck untersuchten am Donnerstagmorgen den Brandort. Ersten Einschätzungen zur Folge, kann demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt als Brandursache ausgeschlossen werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Greifenberg: „…Die Hausbewohner schildern, wie sie den Großbrand und ihre Rettung erleben. An dem Gebäude in Greifenberg entsteht Schaden in Millionenhöhe. Es ist unbewohnbar und einsturzgefährdet.

Dramatische Szenen in Greifenberg: Dort hat es am Wochenende zwei Nächte in Folge in einem großen Wohn- und Geschäftshaus an der Haupt- und Wankstraße gebrannt. Da im Keller offenbar Kartonagen in Brand geraten waren, wurde das Gebäude so stark verraucht, dass die Feuerwehr Bewohner aus dem Gebäude retten musste. Trotz intensiver Löscharbeiten in der Nacht auf Samstag brannte es in der Folgenacht erneut. Am Ende flutete die Feuerwehr den Keller. Laut Polizei liegt der Schaden im Millionenbereich. Das Haus ist einsturzbedroht, die Bewohner stehen vor den Trümmern ihrer Existenz. Unserer Zeitung schildern einige von ihnen, wie sie die bangen Momenten und ihre Rettung erlebt haben….“

Quelle und Volltext: augsburger.allgemeine.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg