• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Save-the-date: Konferenz zur Umsetzung des neuen ETA-Verfahrens

Geschäftsmodell

Deutschland: „…Nachhaltigkeit, Digitalisierung und ein gut funktionierender Binnenmarkt im Bausektor: Die Europäische Organisation für Technische Bewertung (EOTA) lädt am 5. November 2025 zur Stakeholder-Konferenz ein. Unter dem Motto “From Vision to Action: the new ETA Route” geht es um die Umsetzung der novellierten Bauproduktenverordnung – natürlich mit besonderem Blick auf das ETA-Verfahren.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie die ambitionierten Ziele und Vorgaben der Bauproduktenverordnung in die Praxis übertragen werden können. Weitere Schwerpunkte sind die Umsetzung der Nachhaltigkeitsbewertung in EADs und ETAs, die Integration digitaler Werkzeuge in künftige Geschäftsmodelle und die gemeinsame Reflexion darüber, wie das ETA-Verfahren weiterhin Innovation und Wettbewerbsfähigkeit fördern kann – insbesondere durch effiziente Verfahren und hohe technische Qualität….“

Quelle und Volltext: dibt.de

Deutschland: „…Die Zementindustrie ist für rund sieben Prozent der globalen Treibhausgasemissionen verantwortlich. Um die Dekarbonisierung dieses Industriezweiges zu verwirklichen, müssen Politik und Wirtschaft ökonomisch umsetzbare Lösungen finden. Eine Studie der Heriot-Watt University und des Instituts für transformative Nachhaltigkeitsforschung (IASS) zeigt erstmals, wie mittels CO2-Mineralisierung ohne zusätzliche Kosten die Emissionen aus der Zementproduktion um bis zu 33 Prozent gesenkt werden können, sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind.

Da der Einsatz von Zement für das Jahr 2026 mit einem Weltmarktvolumen von 463 Milliarden Dollar – das sind rund sechs Gigatonnen Zement pro Jahr – veranschlagt wird, ist eine Reduktion der dabei freiwerdenden Emissionen ein entscheidender Hebel. Etwa 60 Prozent der Emissionen aus der Zementindustrie sind prozessbedingt, weil sie bei der Kalzinierung von Kalkstein entstehen….“

Quelle und Volltext: bayika.de

Otterfing: „…Die Lage ist gut, zum Bahnhof ist es ein Katzensprung. Und genau darauf fußt das Geschäftsmodell des Hotelprojekts. „Wir setzen auf Geschäftsreisende und Messebesucher“, sagt Ludwig Klier. 16 Einzelzimmer wird sein Hotel bieten. „Wir stellen große Kingsize-Betten rein, das geht dann auch mit Doppelbelegung.“ So ein Hotel Garni, das weiß der 57-Jährige von Anfragen, fehlt im Landkreis-Norden. Übernachtung mit Frühstück, dann mit der S-Bahn flugs zur Messe oder Fortbildung nach München oder Holzkirchen. „Wer essen will, kommt rüber in den Gasthof“, sagt Klier, der den elterlichen „Baumann“ 1997 mit Ehefrau Barbara übernommen hat….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Augsburg: „…In Augsburg entstehen einige hochmoderne Büroimmobilien. Entgegen erster Skepsis sind sie sehr gefragt. Das Beispiel eines Unternehmens zeigt warum.

Christian Cramer ist Chef von Systemhaus Cramer in Hamm und möchte demnächst einen Standort in Augsburg eröffnen. Die Stadt hat sich gegen 25 andere Standorte durchgesetzt, die das Unternehmen für sein Vorhaben geprüft hat. Unter anderem, weil man hier Potenzial für das eigene Geschäftsmodell sehe, die positive Entwicklung der Stadt überzeugt habe und man glaubt, hier die passenden Fachkräfte zu finden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Deutschland – Dienstleister wie Wenigermiete.de übernehmen für Mieter die Verhandlungen oder Klagen im Streit mit Vermietern.

Das sei vom Gesetz gedeckt, urteilt der Bundesgerichtshof – auch wenn sie nur als Inkassounternehmen registriert sind.

Mieter dürfen im Streit mit Vermietern künftig weiter auf Internet-Dienstleister wie Wenigermiete.de zurückgreifen. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) am Mittwoch in Karlsruhe.

In der Verhandlung ging es grundsätzlich um das Geschäftsmodell dieser Portale. Diese haben keine Rechtsanwaltslizenz, sondern setzen als Inkassounternehmen für ihre Nutzer die Verbraucherrechte durch. Kosten entstehen für den Mieter nur bei Erfolg. Diese sogenannten Legal-Tech-Unternehmen in Deutschland kalkulieren mit Hilfe von Algorithmen, wie die Chancen auf Durchsetzung von Ansprüchen stehen und fordern diese dann gegebenenfalls ein. (…)

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

Augsburg: Über die Plattform kann jeder seine Wohnung vermieten – zum Beispiel, wenn er im Urlaub ist. Doch das Angebot wird auch kritisiert. So ist die Situation in Augsburg.

Sich etwas dazuverdienen, während man selbst im Urlaub ist oder ein Gästezimmer frei hat. Das ist das Geschäftsmodell von Airbnb. Urlaubern verspricht die Plattform eine günstigere Alternative zu Hotelzimmern – und das Gefühl, in der Stadt wie ein Einheimischer zu wohnen. Doch es regt sich auch Kritik an Airbnb. Einige Städte wie Berlin und Köln haben das private Vermieten nun eingeschränkt und kontrollieren verschärft. Doch wie sieht die Lage in Augsburg aus? (…)

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg