• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

“Geisterhäuser” in Neuburg: Ein kompletter Wohnblock steht leer

Geisterhäuser

Neuburg: „…Die 130 Meter lange Anlage in der Neuburger Eybstraße ist seit diesem Monat verlassen, alle Mieter sind ausgezogen. Wie es für den „Geisterwohnblock“ weitergeht.

Filmemacher, die einen Drehort für einen Horrorfilm suchen, könnten aktuell in Neuburg fündig werden. Seit diesem Monat steht der komplette Wohnblock in der Eybstraße leer. 32 Wohnungen – verteilt auf acht Eingänge – auf 130 Meter Länge sind vollkommen verlassen. Klingelschilder wurden entfernt, die Fensterläden sind geschlossen – der „Geisterwohnblock“ würde sich als Kulisse für so manchen Gruselstreifen anbieten. Doch wie geht es mit der Anlage eigentlich weiter…“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

München: „…Kann doch gar nicht wahr sein. Der Gedanke kommt immer wieder, wenn man zufällig an einem leer stehenden Haus in München vorbeiläuft. Was das wohl wert ist? Oder, wenn man etwas anders gestrickt ist: Wie viele Menschen hier eigentlich wohnen könnten? Die Geisterhäuser stehen mitten in begehrten Innenstadtvierteln und mitten in ruhigen Wohngebieten, es gibt bekanntere und weniger bekannte Beispiele. Die Zahlen sind schwer zu beziffern. Leerstand sei in München “wirklich kein Massenphänomen”, heißt es zwar vom Sozialreferat. Aber jedes einzelne Beispiel ist ein Aufreger in einer Stadt, in der sich so viel um Wohnen und Mieten und den Mangel dreht.

Darauf aufmerksam zu machen, war eines der Ziele des 2013 von Aktivisten gegründeten Leerstandmelders “Leerstand089”. Inzwischen ist die Seite eingestellt, Bürger können Verdachtsfälle direkt bei der Stadt auf der Plattform raum-fuer-muenchen.de melden. Gesammelt werden hier nicht nur Hinweise auf Leerstände, sondern auf Zweckentfremdung allgemein – also auch, wenn Wohnraum offenbar als Praxis oder dauerhaft als Ferienwohnung genutzt wird. 370 Mal hat das Sozialreferat eine solche Zweckentfremdung im Jahr 2018 beendet. 126 Fälle davon waren Leerstände, 41 Mal wurde ein Zwangsgeld angedroht….“

Quelle und Volltext: Süddeutsche.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg