• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Mit warmen Hölzern unter den Füßen

Füße

„…Parkett sieht in jedem Raum gut aus. Doch im Wohnzimmer mit seinen meist großzügigen Abmessungen kommt der edle Bodenbelag aus Holz besonders gut zur Geltung. Welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, erklärt der Verband der deutschen Parkettindustrie (vdp).

Wärme und Natürlichkeit, die Parkett ausstrahlt, sind für viele Menschen der wichtigste Grund für einen Holzfußboden. Nicht umsonst ist Parkett gerade auch bei Barfuß-Laufenden in den eigenen vier Wänden so beliebt. Für die Haut ist das Holz ein ansprechender Bodenbelag. „Mit Parkett erhält man sich ein gut Stück Urlaubs- und Strandlaune auch in der dunkleren Jahreszeit”, sagt vdp-Vorsitzender Michael Schmid. Wem „nur“ Parkett für warme Füße noch nicht reicht, der kann den Boden auch mit einer Fußbodenheizung und -kühlung kombinieren, auch bekannt als Fußbodentemperierung. Nicht zuletzt bei einem Heizungstausch lohnt es sich, darüber nachzudenken….“

Quelle und Volltext: myheimat.de

Gmund: Rathauschef Alfons Besel (FWG) hat seine Meinung zum Projekt Hochwasserausgleich Tegernsee schon gesagt: „Da wir unsere Ortsmitte neu auf die Füße stellen, wäre diese irrsinnige Baustelle eine Katastrophe.“ Jetzt im Gemeinderat fielen wieder kritische Worte. Seit vielen Jahren feilt das Wasserwirtschaftsamt Rosenheim (WWA) an dieser „irrsinnigen Baustelle“, die mit einem Einlaufwerk in der Mangfall, dem Bau einer Druckleitung einen halben Meter unter der Mangfallsohle sowie der Erneuerung des Schuhmacherwehr verbunden ist. Wenn extreme Regenfälle im Anmarsch sind, soll der See-Pegel so abgesenkt werden. Die anlaufende Hochwasserwelle könnte dann durch den zusätzlich gewonnenen Rückhalt im See verzögert über die Mangfall abgegeben werden. (…)

Quelle und Volltext: merkur.de

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg