„…Gibt es hinsichtlich der Nachhaltigkeit tatsächlich signifikante Unterschiede zwischen Gebäuden aus Kalksandsteinmauerwerk und Holz? Die erste vergleichende Studie für ein beispielhaftes Mehrfamilienhaus mit drei Geschossen und 17 Wohneinheiten belegt: Beide Bauweisen liegen in der Ökobilanz gleichauf.
Bei Architekten, Planern und Projektentwicklern herrscht derzeit große Unsicherheit, wenn es um Nachhaltigkeitsaspekte und Fördermittel für den Wohnungsbau geht. »Ganz konkret erreichen unsere Berater immer wieder die Fragen: Kann ich auch Fördermittel beantragen, wenn ich bei meinem Projekt auf mineralische Baustoffe setzen möchte…“
Quelle und Volltext: bausv.online