• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Großbrand in Tiefgarage verursacht Millionenschaden

Feuerwehr

Calw: „…Ein Brand in einer Tiefgarage im Landkreis Calw hat nach ersten Schätzungen einen Millionenschaden verursacht. In der Nacht zum Samstag war in der Garage eines Mehrfamilienhauses in Nagold aus bislang unbekannter Ursache ein Auto in Brand geraten, wie die Polizei mitteilte. Die Feuerwehr brachte die 25 Bewohner aus ihren Wohnungen in Sicherheit. Verletzt wurde niemand.

Das Feuer griff auf weitere Fahrzeuge über: Sechs Autos und ein Motorrad verbrannten. Auch das Gebäude wurde durch die Flammen beschädigt. Da die Wohnungen durch Rauch und Ruß unbewohnbar wurden, hat die Stadtverwaltung nach Feuerwehrangaben eine Notunterkunft für neun Bewohner organisiert. Mehrere Bewohner und Familien kamen zudem bei Angehörigen unter.

Der Brand konnte am frühen Morgen gelöscht werden. Die Feuerwehr war mit rund 100 Kräften im Einsatz. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen….“

Quelle und Volltext: tagblatt.de

Münsing: „…Was lange währt, wird endlich gut. 14 Jahre wartete die Freiwillige Feuerwehr Ammerland darauf, endlich mit dem Bau eines neuen Hauses anfangen zu können. Am Mittwoch wurde der symbolische erste Spatenstich auf dem Grundstück an der Ecke Ammerlander Hauptstraße/Kapellenweg vorgenommen.

Dort entsteht wie berichtet ein rund 30 Meter langes und neun Meter breites, zweigeschossiges Gebäude, in dem neben der Feuerwehr auch der Schützenverein Edelweiß Ammerland mit einem Schießstand unterkommen soll. Ein Stüberl ist als Treffpunkt für alle örtlichen Vereine geplant, eine Garage bekommt das Fahrzeug der „Helfer vor Ort“ der örtlichen Wasserwacht.

Außerdem wird im Obergeschoss eine Dreizimmerwohnung gebaut. Bereits 2008 hat die Feuerwehr das Grundstück von ihrem Mitglied Reinhard Sailer erworben. Wegen der Hochwassersituation in dem Gebiet hat es so lange gedauert, bis die Baugenehmigung erteilt werden konnte…“

Quelle und Volltext: merkur.de

Schliersee: „…Wie die Polizeiinspektion Miesbach berichtet, haben die Feuerwehren Miesbach und Schliersee das Feuer schnell unter Kontrolle bringen können. Sie löschten es und unterbanden damit ein Ausbreiten der Flammen auf das Haupthaus. Dennoch ist der Sachschaden hoch: Die Ermittler beziffern ihn aktuell auf rund 100 000 Euro.

„Neben der Sauna wurde die tragende Holzdachkonstruktion beschädigt“, erklärt ein Sprecher der Polizeiinspektion Miesbach auf Nachfrage. Die Ursache dürfte auf einen technischen Defekt des Saunaofens zurückzuführen sein. Die weiteren Ermittlungen zur genauen Brandursache hat die Kriminalpolizeistation Miesbach übernommen. Erst kürzlich kam der Landkreis trotz Warnungen glimpflich davon….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Burgstetten: „…Die Feuerwehr wurde am Sonntagabend gegen 22.30 Uhr zu einem Wohnungsbrand in den Kirchenweg in Burgstetten-Burgstall (Rems-Murr-Kreis) gerufen. Als die ersten Einsatzkräfte eintrafen, schlugen die Flammen aus einer Dachgeschosswohnung im zweiten Obergeschoß des Mehrfamilienhauses. Das teilt die Polizei mit. Alle Bewohner des Hauses konnten das Gebäude unverletzt verlassen.

Die Feuerwehr hatte den Brand gegen 23.20 Uhr unter Kontrolle. Eingesetzt waren die Feuerwehren aus Burgstetten und Backnang mit insgesamt fünf Fahrzeugen und 26 Einsatzkräften. Das Gebäude ist nach dem Brand zunächst nicht bewohnbar. Die Höhe des Schadens beläuft sich nach ersten Schätzungen auf etwa 50 000 Euro….“

Quelle und Volltext: stuttgarter-nachrichten.de

Teisnach: „…Ein Unwetter ist am frühen Mittwochnachmittag über die Region gezogen. Ab etwa 14 Uhr häuften sich die Alarmierungen der Integrierten Leitstelle Straubing, so dass viele Feuerwehren in der Region ausrücken mussten.

Meist hatten die Aktiven umgestürzte Bäume und herabgefallene Äste zu beseitigen, die teilweise die Straßen blockierten. Laut Polizeipräsidium Niederbayern musste auch die Bundesstraße 85 bei Prackenbach wegen eines umgestürzten Baumes kurzzeitig gesperrt werden. Betroffen waren zudem die Gemeinden Teisnach, Kollnburg, Geiersthal, Drachselsried und die Stadt Viechtach. 

In Teisnach hat gegen 14 Uhr der starke Wind Teile des Ziegeldaches der Pfarrkirche abgedeckt. Auch mehrere große Bäume am Prälat-Mayer-Platz, dem Kirchplatz, hat der Sturm umgerissen. Die Feuerwehr Teisnach bekam laut Johann Achatz für ihren dortigen Einsatz Verstärkung durch die Feuerwehr Viechtach, die mit der Drehleiter anrückte, um den Schaden im Kirchendach genauer begutachten zu können….“

Quelle und Volltext: pnp.de

Buch am Buchrain: „…Nach ausgiebiger Planungsphase zieht die Gemeinde Buch das neue Gerätehaus für ihre Freiwillige Feuerwehr rasch hoch. Jetzt wurde Richtfest gefeiert.

Ein Meilenstein für die Gemeinde Buch und ihre Feuerwehr: Mit dem traditionellen Richtspruch von Zimmerermeister Martin Dondl und einer kurzen Ansprache des Zweiten Bürgermeister Josef Auer wurde das Richtfest des neuen Gerätehauses am Bucher Ortseingang offiziell eröffnet. Im Anschluss feierten am Donnerstag die geladenen Gäste in dem Teil des Rohbaus miteinander, in dem einmal das Stüberl der Feuerwehr entstehen wird….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg