• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

9,3 Millionen Euro für Feuerwehr-Gebäude

Feuerwehr

Gräfelfing: „…Als das Gräfelfinger Feuerwehrgerätehaus 1975 in Betrieb ging, war es ein hochmodernes Schmuckstück und wegweisend für die Feuerwehr-Bauten in der Region. 2022 stellte das Münchner Architekturbüro Michael Beck eine Machbarkeitsstudie für den Anbau einer Atemschutzwerkstatt vor, die im Obergeschoss Wohnungen vorsah. Kostenpunkt: 3,7 Millionen Euro.

In der Zwischenzeit entwickelte sich das Projekt fort. Wie Michael Beck am Donnerstag im Bauausschuss eloquent vortrug, zeigten weitere Untersuchungen und konstruktive Gespräche mit der Feuerwehr große funktionale Defizite auf, die in eine lange Mängelliste mündeten. So leidet der in den Hang gebaute Gesamtkomplex an Höhenversprüngen – Ebenen, die Hürden darstellen und auch vom Aufzug nicht alle erschlossen sind….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Lenggries: „…Zu einem Kaminbrand kam es am Freitagabend gegen 19.30 Uhr im Lenggrieser Ortsteil Fleck. Das Gebäude ist weiter bewohnbar. Überdies wurde glücklicherweise niemand verletzt.

Drei Feuerwehren aus Lenggries bekämpften am Freitag einen Kamninbrand in Fleck. Wie der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Lenggries, Hans Willibald, auf Nachfrage berichtet, sei der Brand darauf zurückzuführen, dass es im Kamin des Privathauses zu einer Verstopfung gekommen sei. „Das passiert leider öfter.“ Die Feuerwehr sei daraufhin mit Kaminwerkzeug und Drehleiter ausgerückt….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Wolfratshausen: „…Die gravierenden Mängel am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Wolfratshausen sollen zeitnah behoben werden. Der Entwurf für Modernisierung des Gebäudes ist nun genehmigt.

Am Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Wolfratshausen stehen einige Sanierungsmaßnahmen an. „Die Wehr hat um diverse Ertüchtigungsarbeiten gebeten“, schrieb Rathausmitarbeiter Thomas Wenig in den Unterlagen zur jüngsten Sitzung des Bauausschusses. Das Bauwerk am Hatzplatz ist in die Jahre gekommen. Der Feuerwehrbedarfsplan, der vor einigen Jahren erstellt wurde, wies gravierende Mängel auf….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Krumbach: „…Großeinsatz der Feuerwehr am späten Sonntagabend in Krumbach: Auf dem Areal einer Metzgerei im Bereich der Nordstraße brannte es. Es gibt erste Erkenntnisse.

Auf dem Areal einer Metzgerei im Bereich der Nordstraße in Krumbach hat es am späten Sonntagabend gebrannt. Laut Kreisbrandrat Stefan Müller wurde die Feuerwehr gegen 23.20 Uhr zu einem ausgedehnten Dachstuhlbrand gerufen. Laut Erstmeldung der Polizei befand sich der Dachstuhl beim Eintreffen der Einsatzkräfte der Polizei und der Feuerwehr im Vollbrand. Es wurden laut Polizei keine Personen verletzt. Die Wohnung und der Dachstuhl brannten jedoch komplett ab. 

Wie auf Einsatzbildern zu sehen ist, schlugen die Flammen teils meterhoch aus dem Dach, Fenster waren durch die enorme Hitze geborsten. Die Krumbacher Feuerwehr war unter anderem mit einer Drehleiter im Einsatz, um das Feuer von oben zu löschen.

Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 600.000 Euro….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Frieding: „…Die Trockenbauer sind fertig, der Estrich ist verlegt – Kommandantenbüro, Schulungsraum und Küche im neuen Feuerwehrhaus in Frieding nehmen allmählich Form an. Noch wenige Wochen, dann können Feuerwehr und Landjugend ihr Domizil an der Scheuertalstraße in Frieding beziehen.

Lange haben die Feuerwehrler warten müssen. Schon vor mehr als einem Jahr konnte zwar Richtfest gefeiert werden, aber bevor mit dem Innenausbau begonnen wurde, musste eine Entscheidung zum Raumkonzept fallen und darüber, ob die Landjugend in den 400 Quadratmeter großen Anbau mit einziehen soll oder nicht. Diese fiel erst im September – die Landjugend zieht mit ein….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Karlskron: „…Am Sonntag bricht in der Karlskroner Hauptstraße in einem Einfamilienhaus ein Feuer aus. Nun ermittelt die Kripo und hat einen ersten Verdacht zur Ursache.

In einem Einfamilienhaus in der Karlskroner Hauptstraße ist am frühen Sonntagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei mitteilt, geriet der Dachstuhl in Brand. Beim Eintreffen der Kräfte drang dichter, dunkler Rauch aus dem Dachstuhl und die Rauchsäule war bereits von Weitem zu sehen. Alle im Haus anwesenden Bewohner konnten ihr Heim unverletzt verlassen.

Ein Großaufgebot an Feuerwehrkräften aus Karlskron und Reichertshofen war zur Brandbekämpfung vor Ort. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 300.000 Euro. Die Kriminalpolizei Ingolstadt hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen und bereits am Montagvormittag erste Untersuchungen am Brandort durchgeführt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg