• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Toter Mann nach Wohnungsbrand

Feuerwehr

Marktredwitz: „…Dramatische Szenen am Sonntagvormittag in einem Mehrfamilienwohnhaus in der Marktredwitzer Schuhwiese: Als Atemschutzträger der Marktredwitzer und Lorenzreuther Feuerwehr kurz vor 9 Uhr zu einem Zimmerbrand in das Gebäude eilen, finden sie einen leblosen Mann. Obwohl die Rettungskräfte den Brand schnell unter Kontrolle haben, kommt für den 63-jährigen Bewohner jede Hilfe zu spät. Die Kriminalpolizei Hof ermittelt.

Wie Stadtbrandinspektor Maximilian Seiler auf Nachfrage der Frankenpost sagte, hatte ein Rauchmelder in der Wohnung angeschlagen. Bewohner eines Hauses in der Nähe hätten das Warnsignal gehört und sahen auch den Rauch, der aus einem der Fenster des Mehrfamilienhauses waberte. “Die Nachbarn haben sich vorbildlich verhalten und umgehend die Feuerwehr verständigt…“

Quelle und Volltext: frankenpost.de

Nürnberg: „…Dichter Rauch zieht durch St. Sebald: Gegen 8.30 Uhr wurden am Donnerstagmorgen Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem vermeintlichen Zimmerbrand in die Albrecht-Dürer-Straße 32 gerufen. Vor Ort konnten die Helfer das Feuer im Dachstuhl rasch unter Kontrolle bringen. Dabei bemerkten sie jedoch, dass die Gefahr längst noch nicht gebannt ist. Da das Fachwerkhaus über eine komplizierte Dachkonstruktion verfügt, gestalten sich die Löscharbeiten schwierig.

Alle Bewohner konnten sich am Donnerstagmorgen rechtzeitig ins Freie retten. Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen und weiteren Fahrzeugen im Einsatz, um zu verhindern, dass die Flammen in der eng bebauten Altstadt auf weitere alte Häuser überspringen.

Quelle und Volltext: nordbayern.de

Oberpfalz: „…Der für Sonntagnachmittag angekündigte Sturm Yulia sorgte zwischen 15 und 21.30 Uhr für circa 60 unwetterbedingte Einsätze der Feuerwehr und Polizei, wie die Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums registrierte. Besonders betroffen von den Windböen waren das Stadtgebiet Amberg und der Landkreis Amberg-Sulzbach. Herabgefallene Äste und umgestürzte Bäume sowie umgefallene Baustellenabsicherungen und weggewehte Plakate und Müllsäcke machten den Großteil der Einsatzarbeiten aus. Personen wurden nicht verletzt.

Im Stadtgebiet und Landkreis Regensburg musste die Feuerwehr ausrücken. Die Einsatzkräfte sicherten unter anderem eine Kaminabdeckung und rückten einen in Schieflage geratenen Lichtmast wieder gerade. In Schwandorf fegte der Sturm am Giebel eines Gebäudes eine Wärmedämmung von circa 20 Quadratmetern samt Putz weg und wehte diese auf das Dach des Nachbarhauses….“

Quelle und Volltext: regensburger-nachrichten.de

Abensberg: „…Zu einem schweren Brand kam es am Mittwochabend. Kurz nach 22 Uhr wurde der Feuerwehr gemeldet, dass sich durch eine brennende Aschetonne ein Carport und mehrere Fahrzeuge in Abensberg entzündet hätten.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei fing durch die brennende Aschentonne auch der Carport, in dem die Aschentonne stand, an zu brennen. Das Feuer breitete sich auf drei Autos aus.

Zwei Fahrzeuge brannten völlig aus, der dritte Pkw wurde leicht beschädigt. Das Feuer trat durch das rasche Eingreifen der alarmierten Feuerwehren nicht auf das angrenzende Wohnhaus über….“

Quelle und Volltext: donaukurier.de

Neutraubling: „….Da der Wasserschaden vermutlich von der darüber liegenden Wohnung ausging, musste diese durch die Feuerwehr Neutraubling geöffnet werden. In diesem Zusammenhang wurden in dieser vier entwendete Fahrräder, ein Springmesser sowie eine geringe Menge Marihuana aufgefunden. Dem Wohnungseigentümer erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Diebstahls von Fahrräder sowie Verstöße nach dem Waffen – und Betäubungsmittelgesetz….“

Quelle und Volltext: wochenblatt.de

Buchloe: „…Ein Großbrand hat die Feuerwehren in Buchloe in Atem gehalten. Dort brannte eine Zelthalle ab. Der Schaden ist hoch.

In Buchloe ist am späten Sonntagabend eine Zelthalle abgebrannt. In der 30 x 30 Meter großen Lagerhalle wurden Brennholz und Metallprofile gelagert. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, ist das Feuer mittlerweile gelöscht. Zuvor hatten starke Winde die Löscharbeiten erschwert. Personen seien zu keiner Zeit in Gefahr gewesen.

Wieso das Feuer ausbrach, ist laut Polizeiangaben noch unklar.

Quelle und Volltext: augsburger.allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 39
  • Page 40
  • Page 41
  • Page 42
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg