• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

So sollen weniger Wohnungen leer stehen

Feuerwehr

Fürstenfeldbruck: „…In Fürstenfeldbruck gibt es Wohnungen, in denen viele Fremdarbeiter leben. 34 zählte man einmal in einem Objekt. Mit Hilfe der Feuerwehr, die den Brandschutz kontrollierte und bemängelte, konnte man die Zahl auf 18 reduzieren – es war der letzte Ausweg.

Derartige Nutzungen sind den Zuständigen bei der Stadt ein Dorn im Auge. Denn eigentlich sollten Familien in diesen Wohnungen leben. Und die suchen häufig vergeblich nach den passenden vier Wänden. Andere vermieten ihre Wohnungen an Touristen und entziehen sie damit dem Mietmarkt. Um hier eine Handhabe zu bekommen, hatte die SPD-Fraktion eine Satzung gegen die Zweckentfremdung von Wohnraum beantragt….“

Quelle und Volltext: merkur.de

München: „…Ein 160 Tonnen schweres Bohrgerät ist in der Ridlerstraße im Münchner Westend auf ein Bürogebäude gestürzt. Dabei wurde der 55 Jahre alte Führer der Baumaschine verletzt, wie Feuerwehr und Polizei am Mittwoch mitteilten. Der 25 Meter hohe Bohrer war am Vortag auf einer Baustelle beim Entleeren des Bohrkerns umgekippt.

“Da das tonnenschwere Baugerät das Nachbargebäude beschädigt hatte, musste das Erdgeschoss des betroffenen Bereichs geräumt werden”, schilderten die Einsatzkräfte. Auch ein Nebengebäude wurde beschädigt. Weil dessen Statik sehr in Mitleidenschaft gezogen war, wurde auch dieses Gebäude geräumt und abgestützt….“

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

Ludwigsmoos: „…Im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen brennt es am Freitag in einer Werkstatt in Ludwigsmoos. Nach ersten Erkenntnissen ist es dort wohl zu einer Explosion gekommen.

Zu einem Großalarm ist es am Freitagvormittag für die Feuerwehren im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen gekommen. Grund für den Einsatz war nach ersten Informationen der Einsatzkräfte eine Explosion in einer Werkstatt in Ludwigsmoos.

Das betroffene Gebäude fing Feuer. Noch immer laufen die Löscharbeiten der Feuerwehr. Nähere Informationen über den Hintergrund der Explosion gibt es bislang nicht. Unklar ist auch, ob es Verletzte gab….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Schongau: „…Wie die Polizei berichtet, war für das Feuer mit hoher Wahrscheinlichkeit die noch nicht gänzlich abgelöschte Glut in einem Grill verantwortlich. Sie wurde vom Wind angefacht, die Funken setzten die Hütte in Brand.

Um 6.50 Uhr wurden die 30 Feuerwehrmänner durch den Alarm aus den Betten geholt. Sie rückten mit vier Fahrzeugen an. Das brennende Gartenhaus konnten sie wegen der schmalen Wege in der Anlage aber nur zu Fuß erreichen. Dennoch gelang es, ein Übergreifen der Flammen auf andere Gebäude zu verhindern. Nur ein weiteres Dach wurde leicht angekokelt. Der Sachschaden blieb so mit 3000 Euro relativ gering….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Velden: „…Wie die Polizei Vilsbiburg mitteilte, wurde per Notruf um 17.20 Uhr mitgeteilt, dass im Ortsteil Weiher ein Wohnhaus in Brand stehe. Beim Eintreffen stellten die Beamten fest, dass es sich um ein unbewohntes, älteres, ehemaliges Wohnhaus handelt, das zu diesem Zeitpunkt bereits völlig in Brand stand. Die Feuerwehren waren ebenfalls bereits vor Ort und hatten bereits mit den Löscharbeiten begonnen.

Personen hielten sich nach Polizeiangaben nicht in dem Gebäude auf, eine Gefährdung Dritter durch die teilweise starke Rauchentwicklung war ebenfalls nicht gegeben. Um kurz nach 18 Uhr war der Brand dann unter Kontrolle, hieß es.

Bei den Ermittlungen an der Einsatzstelle stellte sich dann die Ursache schnell heraus: Ein 14-jähriger Junge, der dort bei der Familie des Brandleiders zu Besuch war, hatte den Brand laut Polizei verursacht. Nach eigenen Angaben hatte er sich in dem Haus aus Neugier aufgehalten und dort neben Stoffresten auch ein Feuerzeug gefunden. Er entfachte daraufhin ein Feuer, trat dieses aber wieder aus und entfernte sich aus dem Haus. „Tatsächlich aber hatte sich vermutlich ein Glutnest gebildet, das dann den Vollbrand auslöste“, teilte die Polizei mit.

Bei dem Brand wurde niemand verletzt, der Sachschaden liegt bei rund 40.000 Euro. Die Feuerwehr musste zudem eine Giebelwand einreißen….“

Quelle und Volltext: wochenblatt.de

Oberbiberg: „…Anwohner in Oberbiberg (Lkr. München) haben am Mittwoch um kurz vor Mitternacht die Feuerwehr alarmiert, weil sei einen Feuerschein bemerkt hatten. Bereits kurze Zeit später stand eine Scheune in Flammen, das Feuer griff zudem auf die benachbarte Hütte des Oberbiberger Burschenvereins über.

Die Scheune war nicht mehr zu retten und brannte vollständig nieder, die Feuerwehr konzentrierte sich beim Löschen deshalb zunächst auf die Hütte. Obwohl die einstürzende Scheune teilweise auf das Hüttendach fiel und das Feuer auch über die Tür ins Innere eindrang, gelang es der Feuerwehr, einen Teil des Holzbaus zu halten.

Die Polizei München schätzt den entstandenen Sachschaden auf mehrere Hunderttausend Euro….“

Quelle und Volltext: abendzeitung-muenchen.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 36
  • Page 37
  • Page 38
  • Page 39
  • Page 40
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg