• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Großbrand auf Pferdehof Weishaupt in Jettingen

Feuerwehr

Jettingen-Scheppach: „…Ein Feuer auf dem Hof von Sportpferde Weishaupt in Jettingen hat am Montag zu einem Großeinsatz geführt. Zunächst hatte es in einem Strohlager gebrannt, doch auch angrenzende Gebäude und Fahrzeuge wurden in Mitleidenschaft gezogen.

Die Managerin des landesweit renommierten Stalls und Lebensgefährtin von Besitzer Josef Weishaupt, Linda Carmagnani, sagte im Gespräch mit unserer Zeitung, dass ein Mädchen, das bei den Pferden hilft, Qualm gesehen habe. Einen Strohballen habe sie als Quelle ausmachen können. Sie habe einen Lehrling gerufen, doch nachdem der Löschversuch scheiterte, habe man sofort die Feuerwehr gerufen. Der Brand habe sich in Sekundenschnelle ausgebreitet. Weite Teile des Hofes seien betroffen, neben dem alten Stalltrakt unter anderem eine Lagerhalle, die Stroh- und Heuernte, Zubehör, Futter und Maschinen. Auch die Autos der Lehrlinge wurden demnach zerstört, insgesamt brannten vier Wagen aus….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ismaning: „…Die Fachverkäuferin (51) alarmierte sofort die Feuerwehr. 31 Einsatzkräfte aus Ismaning und 16 Unterföhringer rückten mit einem ABC-Zug an und gingen unter Atemschutz in den verrauchten Markt. Die Kühltruhe im Lagerraum war schnell gelöscht, das Feuer konnte sich nicht weiter ausbreiten.

Warum Flammen aus der Kühltruhe schlugen, ist laut Feuerwehr noch unklar. Der brennende Kunststoff bewirkte jedenfalls eine starke Rauch- und Rußentwicklung. Die Wände im Lager seien teilweise schwarz, heißt es von Seiten der Feuerwehr. Mit einem Großlüfter entrauchten die Helfer den Einkaufsmarkt. Nach anderthalb Stunden war der Einsatz beendet….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Aichach-Friedberg: „…Der Dachstuhl der Grundschule in Ried stand am Montagabend in Brand, der Schaden am Gebäude beträgt zehntausende Euro. Es gibt nun erste Hinweise zur Ursache.

Mit der Routine von über 35 Jahren als aktiver Feuerwehrmann war es für den Rieder Bürgermeister Erwin Gerstlacher „selbstverständlich“, dass er, als die Flammen am Montagabend an der Rieder Grundschule auf das Dach überschlugen, kurzerhand zum Feuerlöscher griff. Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Franz-Josef Mayer, der mit dem Gartenschlauch löschte, gelang es ihm, den Brand in Schach zu halten, bis die Feuerwehren aus dem südlichen Landkreis anrückten. Einen Tag später ist Gerstlacher dann nicht als Feuerwehrmann, sondern als Bürgermeister vor Ort, um das Ausmaß des Brandes näher zu betrachten.

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Todtenweis-Sand: „…Zu einem großen Schaden kommt es am Sonntag in Sand, als ein 47-Jähriger grillt. Plötzlich entzündet sich der Rasen und das brennende Gas verstärkt den Brand.

Ein 47-Jähriger grillte am späten Sonntagnachmittag im Garten eines Anwesens in der Wiesenstraße in Sand. Plötzlich entzündete sich laut Polizei gegen 17:30 Uhr der Rasen unterhalb des Grills. Innerhalb kürzester Zeit setzte das brennende Gras einen angrenzenden Holz-Unterstand, eine Hecke und Kinderspielzeug in Brand.

Trotz des schnellen Eingreifens der Freiwilligen Feuerwehren von Todtenweis, Rehling und Langweid, wurden der Unterstand und die Hecke vollständig zerstört….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Offingen: „….Der Offinger Gemeinderat hat sich mit diesem Thema befasst – und auch mit der Sanierung des schon lange gesperrten Aussichtsturms. So ist der Stand der Dinge.

Wäre ein Dorfgemeinschaftszentrum mit integriertem Jugendtreff, das auch durch die Feuerwehr genutzt werden könnte, nicht die beste Lösung für Schnuttenbach? Das bestehende Feuerwehrgerätehaus müsste ohnehin saniert werden, das Hauptgebäude verfügt über keine Heizung, auch bei den Sanitäranlagen besteht Handlungsbedarf, es gibt keine Räumlichkeiten für die Jugend und es fehlen Lagerräume. Der Bau- und Umweltausschuss habe sich ein Bild davon gemacht und sich von mehreren Planungsbüros verschiedene Varianten vorlegen lassen, erklärte Bürgermeister Thomas Wörz ( SPD) in der Sitzung des Offinger Gemeinderats am Montag, als es um ein mögliches Dorfgemeinschaftszentrum für den Ortsteil ging….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Hebertshausen: „…Wenn Amper oder Glonn wieder einmal über die Ufer treten, ein Sturm Dächer abdeckt und Bäume umreißt, dann ist rasche Hilfe gefragt. Damit der rettende Einsatz noch schneller geht, investiert der Landkreis jetzt 5,2 Millionen Euro in eine Katastrophenschutzhalle, die in Hebertshausen entsteht. Dort werden künftig zentral alle Geräte und Materialien gelagert, dort werden alle Einsatzfahrzeuge stehen, die in besonderen Katastrophenlagen von den Helfern der Feuerwehr, von Technischem Hilfswerk und Rotem Kreuz benötigt werden.

Kreistag und Gemeinderat haben das Projekt bereits beschlossen. In seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause hat nun der Hebertshauser Bauausschuss einstimmig die konkrete Planung gebilligt. Und damit grünes Licht gegeben für die Bauarbeiten, die noch im Herbst starten sollen….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 35
  • Page 36
  • Page 37
  • Page 38
  • Page 39
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg