• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Ellgauer Feuerwehr zieht bald ins neue Feuerwehrhaus

Feuerwehr

Ellgau: „…Die Bauarbeiten im Feuerwehrhaus in Ellgau befinden sich auf der Zielgeraden. Für das als Unterstellplatz für die Fahrzeuge genutzte Lagerhaus gibt es bereits Pläne.

Die Sitzungen des Ellgauer Gemeinderats drehten sich in den vergangenen Wochen und Monaten vor allem um diese beiden Themen: die Umbauarbeiten am Feuerwehrhaus und um die Planungen rund um das alte Lagerhaus. Diese beiden Großprojekte der Lechtalgemeinde hängen auch indirekt miteinander zusammen….“

Quelle und Volltext: augsburger.allgemeine.de

Schwabmünchen: „…Sechs Stunden waren die Feuerwehren am Sonntagnachmittag im Einsatz, um das Feuer in einem Stadel in Schwabmünchen zu löschen.

Den größten Einsatz dieses Jahres hatte die Schwabmünchner Feuerwehr am Sonntagnachmittag zu bewältigen. Ein Feldstadel an der Westumgehung brannte lichterloh, die Rauchsäule war bis weit ins Lechfeld zu sehen. Mehrere Stunden waren die Freiwilligen im Einsatz, um das Feuer zu löschen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Au: „….Mehrere Feuerwehren mussten am Donnerstagnachmittag nach Au (Rehling) ausrücken. Ein Bewohner hatte laut Polizei sein Essen auf dem Herd vergessen, das löste einen Küchenbrand aus.

Aus dem Küchenfenster des Wohngebäudes qualmte Rauch. Die Feuerwehr löschte den Brand schnell. Der Rettungsdienst untersuchte nach Angaben der Feuerwehr Rehling zwei Bewohner auf eine Rauchgasvergiftung; sie mussten jedoch nicht ins Krankenhaus gebracht werden.

Da Türen im Haus zum Teil offen gestanden hatten, wurde auch das Obergeschoss des Hauses verraucht….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Greifenberg: „….In der Nacht auf Donnerstag brannte es in einem Wohnhaus in Greifenberg. Besteht ein Zusammenhang zu den Großbränden in dem Wohn- und Geschäftshaus?

Am späten Mittwochabend ist in einem Greifenberger Wohnhaus unweit des örtlichen Feuerwehrhauses ein Brand ausgebrochen. Erneut war ein Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort. Die Bewohner wurden von der Feuerwehr wieder per Leiter gerettet.

Gegen 23.30 Uhr nahm eine Bewohnerin des Hauses Brandgeruch wahr und verständigte über Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Die Feuerwehren brachten das Feuer rasch unter Kontrolle, sodass ein Ausbreiten der Flammen auf das gesamte Wohnhaus verhindert werden konnte, teilt die Polizei mit. Alle acht im Gebäude anwesenden Personen konnten unverletzt gerettet werden. Brandermittler der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck untersuchten am Donnerstagmorgen den Brandort. Ersten Einschätzungen zur Folge, kann demnach mit hoher Wahrscheinlichkeit ein technischer Defekt als Brandursache ausgeschlossen werden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Fischach-Willmatshofen: „…Schrecksekunde am Montagabend im Fischacher Ortsteil Willmatshofen: Dort schaltete ein Bewohner eines Einfamilienhauses den im Keller stehenden älteren Wäschetrockner an. Als der Mann einige Zeit später in diesen Kellerraum sah, drang starker Rauch aus diesem. Die Bewohner flüchteten aus dem Haus und riefen die Feuerwehr.

Der Brand wurde durch die Feuerwehren Willmatshofen, Fischach und Aretsried gelöscht. Laut Polizei waren etwa 40 Angehörige der Feuerwehren vor Ort. Es entstand ein Schaden in Höhe von rund 10.000 Euro…“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Illertissen: „…Das neue Gerätehaus der Feuerwehr Illertissen ist mehr als der Stützpunkt für die Aktiven. Auch der Kreis Neu-Ulm bringt dort zwei wichtige Einrichtungen unter.

Synergie heißt das Zauberwort: Zusammenarbeit und sich daraus ergebender gemeinsamer und kostensparender Nutzen stand von Anfang an über den Planungen für das neue Gerätehaus der Feuerwehr Illertissen am Ahornweg, oberhalb der Unterrother Straße. Nun ist bereits weit mehr als der Rohbau fertig. Zeit für einen Einblick in die bisherigen Arbeiten an dem Großprojekt, in dem sich mehr verbirgt als der Stützpunkt für die Illertisser Feuerwehrleute….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 34
  • Page 35
  • Page 36
  • Page 37
  • Page 38
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg