• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

War eine achtlos weggeworfene Zigarette die Ursache für den Brand?

Feuerwehr

Ettringen: „…Dem schnellen Eingreifen der Ettringer Feuerwehr ist es zu verdanken, dass ein Einfamilienhaus in der Wertachstraße in Ettringen am späten Montagabend gegen 21.15 Uhr von schlimmeren Schäden verschont blieb.

Ein Holzstapel hatte aus noch ungeklärter Ursache Feuer gefangen. Die Polizei Bad Wörishofen kann nicht ausschließen, dass eine achtlos weggeworfene Zigarettenkippe das Feuer ausgelöst hat. Die Feuerwehr verhinderte ein Übergreifen des Feuers auf das nahe Wohnhaus, dennoch wurde dessen Außenfassade leicht beschädigt. Der Schaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Landshut: „…Im Lauf des Wochenendes hat die Landshuter Feuerwehr neben einigen kleineren Einsätzen vor allem ein Verkehrsunfall am Freitagnachmittag (4. September) in der Johannisstraße und ein kurzes, aber heftiges Unwetter am Samstagabend (5. September) beschäftigt.

In der Johannisstraße verlor ein Autofahrer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und krachte frontal in ein Schaufenster. Der Mann wurde gemeinsam von Rettungsdienst und Feuerwehr aus dem Fahrzeug geholt und ins Krankenhaus eingeliefert. Anschließend wurden durch die Feuerwehr noch auslaufende Betriebsstoffe gebunden, das zersplitterte Schaufenster gesichert und verschalt. Die Johannisstraße war rund eine Stunde komplett gesperrt, auch in der Seligenthalerstraße kam es deshalb im Berufsverkehr zu Behinderungen….“

Quelle und Volltext: wochenblatt.de

Unterföhring: „…Beim abendlichen Spaziergang mit seinen Eltern sind einem kleinen Buben am Donnerstag Flammen in einem Fenster des Fuchshof in Unterföhring aufgefallen. Das Kind ließ nicht nach, bis seine Mutter die Feuerwehr alarmierte.

Die Einsatzkräfte, die gerade mitten in einer Übung waren, rückten gegen 20 Uhr aus und waren in ein paar Minuten vor dem historischen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert. Schnell stellte sich heraus, dass sich die Flammen oberhalb des ehemaligen Kuh- und Pferdestalls befanden, meldet die Feuerwehr. Der Grund für den Brand: ein Müllsack. Die 34 Einsatzkräfte der Feuerwehr Unterföhring löschten die Flammen. „Es ist ein Glück, dass das Feuer so schnell entdeckt wurde“, sagt Einsatzleiter Kilian Wimmer….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Glonn: „…Die Alarmierung über die Leitstelle erfolgte gegen 0.20 Uhr. Beim Eintreffen von Polizei und Feuerwehr – im Einsatz waren Kräfte aus Markt Indersdorf, Weichs, Glonn und Niederroth – stand die „Küche bereits in Vollbrand“, so Kreisbrandinspektor Maximilian Reimoser. Die Bewohnerin, eine ältere Dame, konnte noch selbstständig ins Freie gelangen. Sie erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung und kam ins Krankenhaus.

Derweil nahmen zwei Atemschutztrupps den Innenangriff vor. „Nach kurzer Zeit hatten sie den Brand unter Kontrolle“, so der Kreisbrandinspektor. Danach musste in dem älteren Haus noch ein Fehlboden geöffnet und abgelöscht werden. Gegen 3 Uhr rückten die letzten Kräfte ab….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Schongau: „…Die Feuerwehr Schongau rückte am Samstag um 5.40 Uhr zu einem Einsatz in die Schongauer Altstadt aus. Drehleiter und drei Fahrzeuge fuhren in die Bauerngasse. Zwischen Bauerngasse und Reichelstraße war in einem an ein Wohnhaus angrenzenden Holzschuppen Rauchentwicklung festgestellt worden, eine aufmerksame Anwohnerin hatte sich bei der Integrierten Leitstelle Oberland gemeldet.

Zum Glück: Denn durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden, ein Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohnhaus, ein Mehrfamilienhaus, wurde verhindert. Ersten Erkenntnissen zufolge dürfte eine weggeworfene Zigarette der Auslöser für das Feuer gewesen sein, heißt es im Polizeibericht. An dem Schuppen entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 2500 Euro….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Deffingen: „…In der Nacht auf Sonntag ist es in einer Asylbewerberunterkunft für unbegleitete Jugendliche des Landratsamtes im Günzburger Stadtteil Deffingen gegen 1.50 Uhr zu einem Brand gekommen. Das Feuer brach nach Angaben der Polizei offensichtlich in der Küche der Gemeinschaftsunterkunft aus. Ein Bewohner sowie zwei weitere Personen waren in dem Anwesen, konnten sich jedoch ins Freie retten und wurden nicht verletzt.

Die alarmierte Feuerwehren Günzburg, Deffingen und Leinheim konnten den Brand, der sich bereits auf das gesamte Erdgeschoss ausgebreitet hatte, löschen. Die Brandursache ist derzeit noch unklar, es liegen jedoch keine Hinweise auf eine vorsätzliche Brandstiftung vor. Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf circa 50000 Euro geschätzt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 33
  • Page 34
  • Page 35
  • Page 36
  • Page 37
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg