• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Großbrand am Kloster St. Ottilien

Feuerwehr

St. Ottilien: „…Der Alarm weckte die Feuerwehrleute kurz nach 2 Uhr, das Feuer, das eine Lagerhalle für Hackschnitzel des Klosters St. Ottilien total zerstört hat, muss aber wesentlich früher ausgebrochen sein. Das ist zumindest die erste Einschätzung von Kreisbrandmeister Tobias Resch. Der entstandene Schaden wird auf 200.000 Euro geschätzt.

Die Lagerhalle steht außerhalb des Klostergeländes. Gegen 2 Uhr wurde das Feuer bemerkt. Daraufhin rückten die umliegenden Feuerwehren mit einem Großaufgebot aus. „Als wir angekommen sind, stand die Halle schon in Vollbrand“, sagt Tobias Resch, der im benachbarten Eresing wohnt.

Noch am frühen Vormittag waren Feuerwehr und Ehrenamtliche des Technischen Hilfswerks damit beschäftigt, die in der Halle gelagerten Hackschnitzel zu löschen. Mit Baggern, Radladern und Lastwagen wurde laut Resch versucht, das Material auseinanderzuziehen, damit es gelöscht werden kann….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Diedorf: „….Ausgebrannt und unbewohnbar sind nach einem Wohnhausbrand im Diedorfer Ortsteil Lettenbach die beiden Wohnungen eines Zweifamilienhauses. Laut der Einsatzleiter der Feuerwehr Diedorf, Kommandant Thomas Ring, war das Feuer gegen 19.40 Uhr in der Küche einer der Wohnungen aus und hat dann das Haus komplett erfasst. Die Wohnungen sind ausgebrannt.

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „…Es war am Mittwochabend kurz nach 21.15 Uhr als die Berufsfeuerwehr Augsburg in die Neuburger Straße gerufen wurde. Dort hatte vermutlich ein Christbaum Feuer gefangen und einen ausgedehnten Wohnungsbrand entfacht. Die Feuerwehr war mit 20 Einsatzkräften vor Ort. Zum Zeitpunkt des Brandes befanden sich noch Bewohner in dem Haus.

Eine Person wurde mit Rauchgasvergiftung und Brandverletzungen vom Rettungsdienst in das Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehrleute retteten zwei Bewohner über Leitern aus dem zweiten Stockwerk. Der Brandrauch breitete sich bis in das dritte Obergeschoß aus….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Teisendorf: „…Exakt zum Probealarm der Funkmeldeempfänger ging der Anruf des Hausbesitzers ein. Als die Feuerwehr und der Löschzug Freidling im Ortsteil Babing bei dem Haus eintrafen, war zum Glück das Feuer bereits gelöscht. Mittels Wärmebildkamera konnte der glimmende Kamin kontrolliert werden. Da noch Glutnester in der Fehlbodendecke vermutet wurden, musste die Decke mit der Rettungssäge geöffnet werden um ein Wiederaufflammen zu verhindern, Reste abzulöschen und entsorgen zu können. Nach der Kontrolle des Kamins von außen über die Drehleiter konnte der herbeigerufene zuständige Kaminkehrer eine weitere Gefahr ausschließen….“

Quelle und Volltext: berchtesgadener-anzeiger.de

Oberegg: „…Am Donnerstagvormittag brannte es in Oberegg. Die Polizei ermittelt nach der Brandursache.

Großeinsatz der Freiwilligen Feuerwehren in Oberegg (Unterallgäu) am Donnerstagvormittag: Wie die Polizei auf MZ-Nachfrage mitteilt, brannte es gegen 10 Uhr an einem Wohnhaus. Laut Zeugen stand eine Holzhütte auf dem Grundstück in Flammen. Die Hitze ließ Fenster bersten, Rauch zog ins Haus. Die Feuerwehr löschte die Flammen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Landkreis Günzburg: „..Großalarm für die Einsatzkräfte in der Nacht von Donnerstag auf Freitag: In Ebersbach, einem Ortsteil von Kötz, brannte eine Halle, in der sich landwirtschaftliche Maschinen und Fahrzeuge befanden.

Gegen 22.45 Uhr ging der Notruf ein. In der 35 auf sechs Meter großen Halle sollen mehrere Fahrzeuge und landwirtschaftliche Maschinen gestanden haben. Diese brannte auf einer Länge von rund 15 Metern. Menschen oder Tiere wurden glücklicherweise nicht verletzt.

Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf benachbarte Gebäude, in denen sich unter anderem auch Pferde befanden, und ein Wohnhaus verhindern. Auf der Halle ist eine Fotovoltaik-Anlage montiert….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Page 33
  • Page 34
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg