• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Lebensretter Rauchmelder

Feuerwehr

Dorfen: „…Der Rauchmelder hat definitiv Schlimmeres verhindert“, betonte am Montag der Einsatzleiter der Feuerwehr Dorfen, 2.  Kommandant Tobias Brandl, nach einem Einsatz in einem Wohnblock in der Altstadt gleich hinter dem Wailtl-Tor. Kurz nach 12 Uhr waren Dorfens Wehren alarmiert worden.

Brandl berichtet, dass ein Bewohner das Piepsen eines Rauchmelders und Rauchgeruch aus einer Nachbarwohnung wahrgenommen und darauf einen Notruf abgesetzt hat. Die Einsatzkräfte stellten an der entsprechenden Wohnungstür ebenfalls Brandgeruch fest. Weil niemand öffnete, aber bekannt war, dass sich jemand in der Wohnung befinden müsste, brachen die Einsatzkräfte die Tür auf und fanden dort laut Polizeibericht den 78-jährigen Wohnungseigentümer. Der hatte eine Pfanne auf dem Herd vergessen, das Essen darin habe gebrannt, und die Wohnung sei verraucht gewesen….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Balgheim: „…Die Feuerwehren aus Balgheim und Möttingen haben mit rund 30 Einsatzkräften einen Brand an einem Haus in Balgheim gelöscht. Nach Angaben der Polizei wurde der 27-jährige Sohn des Hausbesitzers am frühen Montagmorgen auf den Brand aufmerksam. Im Bereich der Mülltonnen, die neben der Haustür standen, war der Brand ausgebrochen. Das Feuer sprang auf die Holzpergola am Eingangsbereich über. Das Feuer konnte schließlich durch die Feuerwehren aus Balgheim und Möttingen gelöscht werden.

Durch den Brand wurde die Pergola zerstört, die Fassade verrußt und ein Fenster im Obergeschoss ging zu Bruch. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Buttenwiesen: „…Nach Angaben der Polizei brannte der Dachstuhl des Einfamilienhauses lichterloh. Die Bewohner konnten sich selbst aus dem Haus retten. Eine Bewohnerin, sowie ein Nachbar kamen dennoch zur weiteren Abklärung ins Krankenhaus. Die genaue Sachschadenshöhe ist derzeit unbekannt, erste Schätzungen gehen von einem Schaden im unteren sechsstelligen Bereich aus….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ichenhausen: „…Aus einer linearen Struktur wird künftig eine L-Form. Im bestehenden Haus wird unter anderem die Einsatzzentrale vergrößert. Die bisherige Fahrzeughalle wird dem Boden gleichgemacht. Dort entstehen drei neue Stellplätze mit Umkleiden, Werkstatt und Schlauchreinigungsanlage. Ein zweiter Komplex bietet Platz für fünf weitere Stellplätze, einer davon wird als Waschhalle ausgerüstet.

All das hat seinen Preis, und der ist inzwischen schon wieder gestiegen, wie Bürgermeister Strobel bedauerte. Zwischen der Kostenschätzung im Februar 2020 und heute hätten sich die Kosten erneut um 2,5 Prozent erhöht. Die Kostenschätzung summiert sich jetzt auf 4,3 Millionen Euro….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Hofstetten: „…Die Feuerwehr ist am Montagmittag in Hofstetten im Großeinsatz. Dort brennt ein Wohnhaus. Der Schaden ist sehr hoch.

Beim Brand eines Einfamilienhauses ist am Montag in Hofstetten ein Schaden im hohen sechsstelligen Bereich entstanden. Wie das Polizeipräsidium Oberbayern Nord mitteilte, wurden das Wohngebäude, ein Anbau sowie ein Carport schwer beschädigt. Die Flammen griffen auch auf ein benachbartes Gebäude über. Die Ursache ist derzeit noch völlig unklar.

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Donauwörth: „…In den Donauwörther Ortsteilen braucht es einen gemeinschaftlichen Mittelpunkt. In Schäfstall wird so ein Projekt umgesetzt, in Nordheim steht man ganz am Anfang.

In Schäfstall wartet man sehnsüchtig auf den Sommer. Dann endlich soll das Dorfgemeinschaftshaus im Ort endlich seiner Bestimmung übergeben werden. Nach dann gut sechs Jahren Planung und Vorarbeiten und weiteren zweieinhalb Jahren Bauzeit haben die Schäfstaller dann ihren lang ersehnten Treffpunkt für die Vereine und die Feuerwehr. Die ist im gleichen Haus untergebracht. Mit dem Neubau wurden gleich zwei große Wünsche der Schäfstaller erfüllt….“

Quelle und Volltext: ausburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 28
  • Page 29
  • Page 30
  • Page 31
  • Page 32
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg