• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Unwetter lässt Keller volllaufen und Bäume umknicken

Feuerwehr

LK Günzburg: Am Dienstag zog ein Unwetter über den südlichen Landkreis Günzburg. Im Raum Krumbach knickten Bäume um, die Feuerwehren mussten an verschiedenen Stellen ausrücken.

Ein kurzes, heftiges Gewitter ging am Dienstagnachmittag über dem südlichen Landkreis Günzburg nieder. Nach Informationen der Krumbacher Feuerwehr drang das Wasser im Stadtgebiet in einige Keller, verschiedene Gehwege und Fahrbahnen waren überflutet. Kommandant Mathias Vogel berichtete, dass es für die Feuerwehr 15 Einsatzstellen in Krumbach, Niederraunau, Hohenraunau und Billenhausen gewesen seien….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „…Das Unwetter am Montagabend war über den Augsburger Stadtteilen Göggingen und Haunstetten besonders heftig. Die Feuerwehr verzeichnete 100 Einsätze.

Das heftige Unwetter, das am Montagabend in der Region niederging, hat im Augsburger Stadtgebiet für etwa 100 Feuerwehreinsätze gesorgt. Neben Bäumen, die wegen Wind und aufgeweichtem Boden umzustürzen drohten, gab es überflutete Fahrbahnstellen und überschwemmte Keller. “Vor allem Göggingen und Haunstetten waren betroffen”, so Feuerwehrsprecher Anselm Brieger. Mitunter musste die Feuerwehr, die durch Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren verstärkt wurden, bis in die Morgenstunden Keller mit schwererem Gerät leerpumpen. Teils, so Brieger, seien Schäden in Kellern aber auch deutlich weniger gravierend gewesen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „…Überflutete Straßen, voll gelaufene Keller und abgebrochene Äste auf den Straßen: Das ist eine erste Bilanz der Gewitternacht im Landkreis Augsburg.

Es war das bislang heftigste Gewitter in diesem Jahr: Über zwei Stunden tobte in der Nacht auf Dienstag ein Unwetter über dem Augsburger Land. Die Feuerwehr meldet viele Einsätze.

Heftiger Starkregen ließ viele Keller voll laufen. Besonders betroffen waren unter anderem Gersthofen, Stadtbergen und Königsbrunn: In der größten Stadt des Landkreises hatte die Feuerwehr in der Nacht 66 Einsätze. Zeitweise fiel so viel Regen, dass das Oberflächenwasser über Kellerschächte oder – abgänge in die Häuser floss….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Neuburg: „…Die Feuerwehr Neuburg muss nach einem Unwetter am Sonntagabend zu mehreren Einsätzen ausrücken. Besonders betroffen ist vor allem ein Einfamilienhaus in Feldkirchen.

Ein Unwetter am späten Sonntagabend hat die Einsatzkräfte im Raum Neuburg gefordert. Die Freiwillige Feuerwehr Neuburg musste ab 22.30 Uhr zu mehreren Einsätzen ausrücken. Zunächst war in der Donauwörther Straße Wasser in einen Keller gelaufen. Kurz darauf schlug nach Angaben des Kommandanten Markus Rieß ein Blitz in ein Einfamilienhaus im Siedlerweg in Feldkirchen ein. Der Einschlag löste glücklicherweise keinen Brand aus, beschädigte jedoch die Leitungen. Die Erschütterung war offenbar so groß, dass Telefondosen aus der Wand geschlagen wurden, berichtet Rieß. Das Haus war zwischenzeitlich komplett ohne Strom, weshalb die Stadtwerke hinzugezogen wurden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ramsau: „…Die Freude ist groß: Am gestrigen Dienstag erfolgte der lang erwartete Spatenstich für den Bau des neuen Feuerwehr- und Bauhofgebäudes an der Deutschen Alpenstraße in Ramsau.

Drei Jahre lang tüftelten Verwaltung, Gemeinderat, Bürgermeister, die Verantwortlichen von Feuerwehr und Bauhof sowie die Planer an einer Lösung, um allen Anforderungen gerecht zu werden. Nun wird die Firma Mayer Hoch- und Tiefbau aus Ruhpolding am 28. Juni damit beginnen, die Grundleitungen zu verlegen. »Wir freuen uns, bei einem weiteren Feuerwehrhaus dabei zu sein«, sagte Michael Mayer senior am Dienstagvormittag. Die Firma hat auch schon beim Bau des Feuerwehrhauses in Königssee mitgewirkt….“

Quelle und Volltext: berchtesgadener-anzeiger.de

Gauting: „…In einer zum Glück leeren Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Grubmühlerfeldstraße in Gauting ist am Freitag gegen 17.30 Uhr ein Feuer ausgebrochen, dass sich schnell auf ein ganzes Zimmer ausbreitete. Die Ursache ist noch unklar, der Schaden liegt laut Kripo im sechsstelligen Bereich. Zwei Wohnungen sind unbewohnbar.

Ein Nachbar hatte dichten, schwarzen Rauch aus den Fenstern der Wohnung im ersten Stock bemerkt und die Feuerwehr alarmiert. Da in dem Aufgang mehrere Wohnungen untergebracht sind, war von einer Gefährdung von Bewohnern auszugehen – Grund genug für die Leitstelle, die Feuerwehren Gauting, Stockdorf und Buchendorf zu alarmieren….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Page 29
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg