• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Unwetterbilanz: Sturm und Regen richten in Augsburg schwere Schäden an

Feuerwehr

Augsburg: „…Feuerwehr und Polizei waren am Dienstagabend in Augsburg im Dauereinsatz. Am Königsplatz ist eine der großen Kastanien abgebrochen. Die Beseitigung der Unwetterfolgen dürfte Monate dauern.

Das Unwetter am Dienstagabend hat in Augsburg vor allem Feuerwehr und Polizei im Atem gehalten und große Schäden angerichtet. In nur zwei Stunden entwurzelte der Gewittersturm Bäume, deckte Dächer ab und verwüstete Gärten. Eine Frau wurde von einem herabstürzenden Ast getroffen und verletzt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

LK Landsberg: „…In Apfeldorf werden Keller leergepumpt

Nach Angaben von Kreisbrandrat Johann Koller hatte die Feuerwehr in Apfeldorf am meisten Einsätze. „Dort war Land unter“, sagt Johann Koller. Es mussten einige Keller leergepumpt werden. Das bestätigt auch Bürgermeister Gerhard Schmid auf Nachfrage unserer Zeitung. Hagel und Regen seien richtig heftig gewesen und das Wasser sei auf den Straßen stellenweise nicht mehr in den Kanal abgelaufen. Ansonsten war es im Landkreis Landsberg, zumindest was die Feuerwehr-Einsätze angeht, ruhig gewesen, sagt Johann Koller. Und auch bei der Landsberger Polizei waren am Montagabend keinen nennenswerten Einsätze zu verzeichnen gewesen…..“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Donauwörth-Riedlingen: „…In Riedlingen fängt eine Gartenhütte Feuer. Flammen zerstören Dreifach-Garage und setzen zwei Anwesen zu. Feuerwehrleute werden verletzt.

Ein Brand im Neubaubereich von Riedlingen hat am frühen Samstagabend hohen Schaden angerichtet. Zwei Wohnhäuser und eine Garage sind betroffen. Ein größeres Aufgebot der Feuerwehr verhinderte einen noch schlimmeren Großbrand….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Geisenbrunn: „…Es stand schon länger fest, dass die Feuerwehrler im Ortsteil Geisenbrunn räumlich aufstocken müssen. Ein Grundstück an der Kreuzung Staatsstraße 2069/Münchner Straße war bald gefunden. Um der Dringlichkeit Vorschub zu leisten, haben mittlerweile sämtliche Voruntersuchungen in Bezug auf Bodenverhältnisse, naturschutzrechtliche Belange, Lärmschutz sowie mögliche Kampfmittelrückstände und so weiter stattgefunden, berichtete Bauamtsleiter Max Huber. Auch das Areal ist bereits in Besitz der Gemeinde….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Aichach-Friedberg: „…Mit über 100 km/h fegt eine Windhose über Obermoos bei Friedberg. In einer Minute richtet sie verheerenden Schaden an. Augenzeugen, Feuerwehr und Wetterexperte berichten.

Am Tag danach stehen die Bewohner der kleinen Siedlung Obermoos beim Friedberger Ortsteil Derching noch immer unter Schock. “Nur eine Minute hat der Sturm gedauert”, berichtet ein Mann, der versucht, Ordnung zu schaffen. Doch diese Minute reichte einer Windhose mit vermutlich über 100 Stundenkilometern, um Bäume zu zersplittern und Dutzende Meter weit zu schleudern, ein Haus abzudecken…“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Pfarrkirchen: „…Schäden gab es auch an technischen Einrichtungen der Stadtwerke sowie an der Anlage des Tennisclubs. Die Einschläge der Hagelkörner hinterließen Spuren an der Fassade des Clubhauses, Planen wurden zerfetzt und Teil des Zauns eingedrückt Die Bushaltestelle an der Südeinfahrt nahe der P+R-Anlage war kaum mehr zu sehen. Umgestürzte Bäume hatten sie unter sich begraben. Straßen und Parkplätze wurden überflutet, nachdem die Kanäle die Wassermassen nicht mehr aufnehmen konnten oder von Ästen und Blättern verstopft waren.

Gestern waren Feuerwehren, Bauhof und Stadtwerke, die am Dienstag schon bis Mitternacht in voller Besetzung im Einsatz waren, damit beschäftigt, die letzten Spuren zu beseitigen. Der Pfarrkirchner Bürgermeister spricht nach einer ersten Schätzung von mehreren hunderttausend Euro Schaden….“

Quelle und Volltext: pnp.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Page 27
  • Page 28
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg