• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Großbrand in Zorneding in letzter Sekunde verhindert

Feuerwehr

Zorneding – Sprichwörtliches Glück im Unglück hatten am Mittwoch in den frühen Morgenstunden die Bewohner eines landwirtschaftlichen Anwesens in Zorneding. Eine Bewohnerin bemerkte gegen 5.45 Uhr Knistergeräusche. Auf der Suche nach der Ursache entdeckte sie einen Brand im Dachstuhl des Wohngebäudes. Sie verließ mit den restlichen Bewohnern das Haus und alarmierte die Feuerwehr.

Bei Eintreffen der Zornedinger Einsatzkräfte war bereits ein deutlicher Feuerschein durch das Treppenhaus sichtbar. Der Einsatzleiter veranlasste einen Großalarm für die umliegenden Feuerwehren.

Quelle und Volltext: merkur.de

Mehring: „..In der Nacht auf Montag ging die Stallung des landwirtschaftlichen Betriebs im Mehringer Ortsteil Lengthal (Landkreis Altötting) aus noch unbekannten Gründen in Flammen auf und brannte vollständig nieder. 

Der Schaden dürfte sich nach ersten Schätzungen vor Ort auf rund 1,5 Millionen Euro belaufen. Alles war fertiggebaut. In ein paar Wochen sollten die ersten Tiere einziehen. Anstelle des alten Stallgebäudes sollten insgesamt 39.900 Hühner in eine großzügige Anlage mit Auslaufflächen kommen.

Der Notruf ging um 4.15 Uhr in der Integrierten Leitstelle ein, informierte am Montag das Polizeipräsidium Oberbayern Süd. Als die Feuerwehren unter der Einsatzleitung von Mehrings 2. Kommandanten Josef Wengbauer jun. und die Polizei Burghausen kurz darauf eintrafen, stand der Stall bereits in Vollbrand. Obwohl die 95 Einsatzkräfte der Feuerwehren Mehring, Burghausen, Burgkirchen und Emmerting schnell eingriffen, wurde das Gebäude vollständig zerstört. “Ein Totalverlust”, fasst es Mehrings Kommandant Michael Göpfert zusammen…“

Quelle und Volltext: pnp.de

Unterrödel: „..Beim Eintreffen der Feuerwehr brennt das Holzhaus bereits lichterloh.

Auch zwei Autos wurden bei dem Brand völlig zerstört.

Der Bewohner des Hauses war schon im Bett, als er gegen 23.45 Uhr den Brand bemerkte. Aus dem Keller schlugen da schon die Flammen. Kreisbrandmeister Jürgen Flierl geht davon aus, dass der Brand am Carport ausgebrochen, die Fassade hochgeklettert und sofort auf den Dachstuhl übergegriffen hat. “Das Haus hat gebrannt wie ein Holzscheit”, sagt Flierl. “In meiner ganzen Laufbahn bei der Feuerwehr habe ich noch nie ein Haus so schnell brennen sehen.” Mancher Stadl brenne nicht so schnell, weil er anders als das Holzhaus zumindest Betondecken habe. Die Hitze war so stark, dass sogar die Kupferdachrinnen schmolzen…“

Quelle und Volltext: donaukurier.de

Schrobenhausen, Bayern: „.. Vermutlich ein vergessener Kochtopf dürfte am Freitagvormittag gegen 11.26 Uhr die Ursache für einen Küchenbrand in der Schrobenhausener Altstadt gewesen sein. Nach ersten Erkenntnissen der Polizei sowie der Feuerwehr war das Feuer im Obergeschoss eines Elektrogeschäftes an der Lenbachstraße ausgebrochen.

Zu einem Küchenbrand kam es am Freitagmittag in der Schrobenhausener Altstadt. Dabei wurden zwei Personen leicht verletzt. 

Eine 43 Jahre alte Frau sowie ein 17 Jahre alter Mann wurden bei den Löschversuchen leicht verletzt und erlitten leichte Rauchvergiftungen sowie einen Schock. Mitarbeiter der Firma, die sich in dem Raum aufhielten, wurden von dem Brand überrascht.

Der entstandene Schaden wird derzeit auf rund 10.000 Euro geschätzt. Neben der Schrobenhausener Feuerwehr war auch der Rettungsdienst des BRK vor Ort. Die Innenstadt wurde für den Durchgangsverkehr gesperrt…“

Quelle und Volltext: donaukurier.de

Köln: „..Anwohner sollen Türen und Fenster schließen. Flammen und Rauch sind am Dach des Gebäudes zu sehen: Anwohner sind aufgerufen, Türen und Fenster geschlossen zu halten. 

Bei einem Feuer im Dachstuhl eines Hauses im Kölner Stadtteil Buchforst kommt es aktuell zu starker Rauchentwicklung. Anwohner sollen deshalb Türen und Fenster geschlossen halten.

In der Heidelberger Straße in Köln-Buchforst ist am Montag ein Feuer im Dachstuhl eines Hauses ausgebrochen. Dabei kommt es zu starker Rauchentwicklung, wie die Stadtverwaltung am Nachmittag mitteilte. Anwohnerinnen und Anwohner in der Bunsenstraße, Heidelberger Straße sowie Waldecker Straße sollen deshalb vorsorglich Türen und Fenster geschlossen halten.

Die Feuerwehr sei im Einsatz, heißt es weiter. Verletzte habe es nach bisherigen Informationen keine gegeben. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, den Bereich großräumig zu umfahren…“

Quelle und Volltext: t-online.de

München: „…Knisterndes Feuer riss die Bewohner eines Mehrfamilienhauses in München aus dem Schlaf. Der Dachstuhl brannte plötzlich lichterloh. Die Ursache ist bisher noch unklar. In der Nacht auf Donnerstag (14. Oktober) fing der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Höhenkircherstraße in München plötzlich Feuer. Einige der schlafenden Bewohner seien von einem „seltsamen Knistern“ geweckt worden, wie die Feuerwehr berichtet. Als die Bewohner daraufhin das Feuer bemerkten, alarmierten sie alle Nachbarn des dreistöckigen Gebäudes. Beim Eintreffen der Feuerwehr waren bereits 26 der 27 Bewohner aus dem Haus geflüchtet. Einem 83-Jährigen mussten die Einsatzkräfte noch ins Freie verhelfen.

Brand in München

In der Nacht auf Donnerstag brannte der Dachstuhl plötzlich lichterloh.

Großbrand in München: Dachstuhl steht in Vollbrand – „Glücklicherweise ist niemand verletzt worden“

Laut Feuerwehr befand sich der 25 Meter lange Dachstuhl des Gebäudes in Vollbrand. „Sofort wurde ein umfangreicher Löschangriff eingeleitet und weitere Kräfte alarmiert“, heißt es im Bericht. Der Brand konnte gegen 4.50 Uhr mithilfe von zwei Drehleitern, die den Brand mit „Wenderohren“ löschten, sowie zwei weiteren „C-Rohren im Innenangriff“ fast vollständig gelöscht werden…“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Page 26
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg