• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Garagenbrand in Kinsau: Feuerwehr rettet Wohnhaus

Feuerwehr

Kinsau: „…Punkt 12 Uhr mittags ging der Alarm über den Brand einer Garage ein. Auch die Schongauer Drehleiter wurde sicherheitshalber alarmiert, berichtet Kommandant Werner Berchtold. „Aber als wir auf dem Weg waren, wurde bereits nachalarmiert, weil das Feuer drohte, aufs Wohnhaus überzugreifen“, berichtet er. Beim Eintreffen stand die Garage tatsächlich bereits in Flammen, das Feuer suchte sich seinen Weg zum Haus. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Lechrain waren im Einsatz, auch die Hohenfurcher Wehr war dabei.

Der Garagenbrand sei recht schnell im Griff gewesen, doch wichtigstes Ziel war es, das direkt angrenzende Haus zu retten. „Da war das Feuer schon unter das Dach gekrochen“, sagte Berchtold. Man musste mit Hilfe der Drehleiter das Dach abdecken, um an alle Glutnester zu kommen, was auch gelungen sei. Am Ende sei das Dach wieder provisorisch abgedeckt worden….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Illertissen: „…Durch die Last des nassen Schnees wird ein Dach beschädigt. Ein Holzbalken löst sich halb und hängt gefährlich über dem Gehweg. Die Feuerwehr schreitet ein.

Das hätte schlimm enden können: Die Schneelast der vergangenen Tage hatte bei einem Geschäftshaus am Illertisser Marktplatz einen mit dem Schneefanggitter verbundenen Holzbalken so weit zerstört, dass der Balken am frühen Sonntagabend in gefährlicher Position über dem Gehsteig hing….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Neunburg: „…Großeinsatz für Feuerwehren im Landkreis Schwandorf: In einer Lagerhalle eines Recyclingbetriebs hat es am Vormittag gebrannt. Es entstand aber nur Sachschaden.

In einer Firmen-Lagerhalle in Neunburg vorm Wald im Landkreis Schwandorf ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Dabei gerieten nach ersten Informationen der Polizei ein Fahrzeug, Granulatpresslinge und weitere gelagerte Gegenstände in Brand.

Mehrere Feuerwehren brachten die Flammen in der Halle eines Recyclingbetriebs schnell unter Kontrolle und verhinderten, dass sich der Brand auf dem Gelände weiter ausbreitete. Der Rauch stellte laut Polizei keine Gefahr für die Bevölkerung dar. Es konnte aber nicht ausgeschlossen werden, dass Löschwasser in den angrenzenden Bach geraten war. Die Feuerwehr veranlasste deshalb eine Schadstoffmessung im Wasser.

Die Brandursache muss noch ermittelt werden, zur Höhe des entstandenen Sachschadens wurde zunächst nichts bekannt….“

Quelle und Volltext: br.de

Augsburg: „…Großeinsatz für Polizei und Feuerwehr in der Frauentorstraße: Der Sturm hat dort am Dienstagmittag gegen 13 Uhr Putz und Ziegel von einem Hausdach geweht. Die Straße musste vorübergehend für Autos und die Tramlinie 2 gesperrt werden, unter anderem da die Feuerwehr Platz für ihren Einsatz brauchte. Auch Fußgänger mussten einen Umweg nehmen. Eine konkrete Schadenssumme konnte die Polizei am Dienstag noch nicht nennen, verletzt wurde niemand.

Die Augsburger Berufsfeuerwehr berichtet, dass sich an einem Haus durch den Sturm mehrere Quadratmeter Putz vom Hausgiebel gelöst hätten und aus großer Höhe auf den Fußweg und auf die Straße gefallen seien. Offenbar beschädigte der Putz dabei auch das Dach eines Nachbarhauses. Die Feuerwehr entfernte mithilfe der Drehleiter lose Putzstellen und musste dazu die Straßenbahnoberleitung erden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Bad Tölz: „..Zu einem Einsatz musste die Tölzer Feuerwehr am Mittwochabend ins ehemalige Alpamare ausrücken: Dort war es zu einer Rauchentwicklung gekommen. Es war der dritte Einsatz innerhalb von 24 Stunden.

Bemerkt hatte die Rauchentwicklung über dem seit einigen Jahren leer stehenden Spaßbad der Hausmeister. Gegen 18 Uhr alarmierte er die Rettungskräfte.

Rauch über dem Alpamare: Suche nach der Ursache gestaltet sich schwierig

Die Tölzer Feuerwehr war mit 24 Kräften und vier Fahrzeugen vor Ort. „Die Suche nach der Ursache gestaltete sich wegen der Größe des Objekts schwierig“, so die Brandschützer. Nach Angaben der Polizei stellte sich schließlich heraus, dass es aufgrund eines technischen Defekts in der Heizanlage des Gebäudes zu der starken Rauchentwicklung gekommen war. Ein Ölschlauch in der Heizanlage war geplatzt, wodurch Öl auf einen heißen Kompressor tropfte. Das Alpamare sowie das über einen Gang damit verbundene Wohnhaus wurden auf diese Weise stark verraucht…“

Quelle und Volltext: merkur.de

Maxvorstadt: „..Auf einer Baustelle in der Maxvorstadt ist eine Hochdruckpumpe in Brand geraten. Der Sachschaden ist enorm.„..Am Dienstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einer Baustelle in der Wredestraße alarmiert. Eine Hochdruckpumpe, die sich in einem Stahlcontainer befand, hatte sich überhitzt und anschließend Feuer gefangen.

Nach etwa 15 Minuten konnten die Einsatzkräfte das Feuer löschen. Sicherheitshalber wurde die Pumpe anschließend stromlos geschaltet. Ursache für den Brand war der Münchner Polizei zufolge ein technischer Defekt.

Bei dem Einsatz gab es keine Verletzten, der Sachschaden ist jedoch enorm – die Polizei schätzt ihn auf mehrere Hunderttausend Euro…“

Quelle und Volltext: abendzeitung-muenchen.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 21
  • Page 22
  • Page 23
  • Page 24
  • Page 25
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg