• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Burgau vergibt Aufträge für den Feuerwehr-Erweiterungsbau

Feuerwehr

Burgau: „….In Sachen Erweiterungsbau am Feuerwehrgerätehaus in Burgau geht der Stadtrat den nächsten Schritt und vergibt die Aufträge der ausgeschriebenen Gewerke.

Bereits im Oktober entschied der Stadtrat Burgau, dass die Freiwillige Feuerwehr mehr Platz in Form eines nördlichen Ausbaus bekommt. Trotz erheblicher Überschreitung der Gesamtkosten, fassten nun die Rätinnen und Räte einen Grundsatzbeschluss, das Bauvorhaben weiter wie geplant durchzuführen, auch wenn wegen der aktuellen Marktlage die Gesamtkosten erheblich überschritten werden. Die Aufhebung der Ausschreibungen wäre vergaberechtlich zwar möglich, informierte Bürgermeister Martin Brenner (CSU) in der jüngsten Stadtratssitzung, eine erneute Angebotseinholung würde aber voraussichtlich nicht zu besseren Ergebnissen führen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Füssen: „….Vollgelaufene Tiefgaragen, evakuierte Lebensmittelmärkte und Hotels: Nach Hagel und Starkregen waren die Feuerwehren um Füssen bis in die Nacht im Dauereinsatz.

In Füssen und Schwangau herrschte am Montagnachmittag für kurze Zeit Weltuntergangsstimmung: Ein massiver Hagelschauer ging nieder, Straßen wurden weiß, kurze Zeit darauf waren die Einsatzkräfte gefragt: Die Feuerwehren aus Füssen, Weißensee, Hopfen am See und Schwangau mussten komplett ausrücken. „Überall haben wir Probleme mit dem Wasser“, sagte Füssens Kommandant Thomas Roth, der am Montagnachmittag nur kurz zu sprechen war. Denn zu viele Einsätze galt es zu koordinieren….“

Quelle und Volltext: allgeauer-zeitung.de

Lippstadt: „…Das Aufräumen werden lange dauern, so viel scheint sicher. In Paderborn sprach die Polizei von einer “Schneise der Verwüstung”. Zahlreiche Dächer, Autos und Häuser seien zerstört, die Schäden dürften demnach in die Millionen gehen. Ein dpa-Fotograf berichtete von einem verwüsteten Straßenzug, zudem sei die Fassade einer öffentlichen Parkgarage zerstört worden.

Zerstörungen gab es auch im gesamten Stadtgebiet von Lippstadt. Einige Bereiche wurden abgesperrt. Von einer Kirche dort stürzte die Spitze durch die Wucht des Sturms herunter. In einem Freizeitbad waren zwischenzeitlich rund 120 Menschen eingeschlossen, weil umgestürzte Bäume den Eingang blockierten. Später seien sie befreit worden, berichtete die Feuerwehr….“

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

Münsing: „…Lange musste die Freiwillige Feuerwehr Ammerland warten. 2023 – genau zum 150-jährigen Jubiläum – soll nun endlich ein neues Haus am Kapellenweg gebaut werden. Architekt Michael Bruckmeir stellte einen ersten Entwurf dafür am Dienstag im Bauausschuss des Münsinger Gemeinderats vor.

Das Grundstück hat die Ammerlander Feuerwehr von ihrem Mitglied Reiner Sailer bekommen. Doch jahrelang hieß es, erst müsse der Hochwasserschutz für Ammerland fertig sein, dann könne gebaut werden. Dank eines Bebauungsplans, den die Gemeinde 2020 aufstellte, darf die Wehr jetzt ohne Hochwasserschutz loslegen….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Bachern: „…Innings Kommandant Alexander Rohrmoser war einer der ersten Kameraden am Einsatzort, den die Feuerwehren über ein benachbartes Feld anfuhren. „Man hat zwar eine ziemlich massive Rauchsäule gesehen, am Anfang aber noch gar kein Feuer“, schildert Rohrmoser im Gespräch mit dem Starnberger Merkur. Das Grundstück, auf dem die Gartenhütte stand, ist von einem etwa 1,70 bis 1,80 Meter hohen massiven Sichtschutzzaun umgeben. Die Kameraden legten Leitern an den Zaun, um zur Brandstelle zu kommen und das Feuer zu löschen. Unter der Einsatzleitung von Buchs Kommandant Jürgen Aster waren jeweils zehn Feuerwehrleute aus Buch und aus Inning gefordert….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Nürnberg: „…Nach dem Brand einer Kindertagesstätte im Nürnberger Norden gestalten sich die Löscharbeiten äußerst schwierig. In dem Holzbau entzünden sich immer wieder Glutnester, so die Feuerwehr. Das Gebäude ist einsturzgefährdet.

Noch immer ist die Feuerwehr in dem in Brand geratenen Neubau einer Kindertagesstätte im Nürnberger Norden im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalten sich laut Feuerwehr äußerst schwierig. Wegen des speziellen Baustils des Gebäudes entzündeten sich die Glutnester immer wieder neu, sagte ein Sprecher der Berufsfeuerwehr Nürnberg dem Bayerischen Rundfunk.

Zudem sei der Holzbau inzwischen einsturzgefährdet, so dass die Einsatzkräfte nur noch von außen gegen den Brand ankämpfen können. Die Feuerwehr lasse inzwischen mit einem Bagger Teile der Fassade abreißen, um möglichst weit im Inneren löschen zu können….“

Quelle und Volltext: br.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 16
  • Page 17
  • Page 18
  • Page 19
  • Page 20
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg