• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Brand in Edenbergen wurde wohl durch entzündeten Akku verursacht

Feuerwehr

Edenbergen: „…Zu einem Dachstuhlbrand ist es am Montagabend im Gersthofer Stadtteil Edenbergen gekommen. Ausgelöst wurde er wohl durch einen Akku, der geladen wurde.

Aufregung gab es am Montagabend in Edenbergen: In einem Einfamilienhaus hat sich gegen 20.30 Uhr ein Zimmerbrand entwickelt. In der Folge griffen die Flammen auf den Dachstuhl über, wie die Polizei mitteilt. Das Feuer wurde mittlerweile gelöscht, die Brandwache ist zum jetzigen Stand noch vor Ort. 

Personen sind bei dem Brand laut der Einsatzzentrale nicht verletzt worden. Die Familie konnte sich offenbar rechtzeitig in Sicherheit bringen. Wegen der Rauchentwicklung am Abend wurden auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Nachbargebäudes vorsorglich evakuiert.

Ausgelöst wurde der Brand laut Einsatzzentrale vermutlich von einem Akku, der in einem begehbaren Kleiderschrank geladen wurde und Feuer fing. Zur Höhe des Schadens gibt es zurzeit noch keine Angaben. Der Fall wurde an die Kriminalpolizei übergeben. Am Dienstagvormittag waren die Ermittler noch vor Ort…“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „…Jetzt wurde der Zugang zu dem Kellerraum aufgebrochen. Auch die Feuerwehr hatte bei der ungewöhnlichen Aktion einen Einsatz.

Ein bisschen wie Pyramidenforscher fühlen durften sich die Helfer des Landratsamts und der Feuerwehr Neusäß, als sie vor einigen Tagen einen ungewöhnlichen Einsatz im Keller der Behörde hatten. Sie brachen vorsichtig ein Loch in die Wand, um zu einem unbekannten Raum zu gelangen.

Fast fünf Jahrzehnte wusste niemand von dem Kellerraum. Niemand ahnte, dass sich hinter der weiß verputzten Wand ein Zugang verbirgt. Ähnlich ging es in den vergangenen Jahrhunderten einer Reihe von Forschern in Ägypten. Immer wieder stießen sie beim Erkunden von Pyramiden auf neue Räume und Grabkammern mit unermesslichen Schätzen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Thuisbrunn: „…Der Dachstuhl der Brauerei Elch-Bräu in Thuisbrunn bei Gräfenberg hat bei einem Brand Feuer gefangen. Menschen kamen dabei nicht zu Schaden. Ob der Brand Auswirkungen auf die Zukunft der Brauerei hat, ist noch unklar.

Bei einem Brand im oberfränkischen Thuisbrunn im Landkreis Forchheim ist am Dienstag der Dachstuhl der Brauerei Elch-Bräu in Flammen aufgegangen. Laut Polizei sind keine Menschen verletzt worden. Die Feuerwehren aus Forchheim und Umgebung hatten die Flammen bereits nach einer Stunde unter Kontrolle.

Das Gebäude des Gasthofs wurde offenbar nicht von dem Feuer betroffen. Ob sich der Brand auf die Zukunft der Kult-Brauerei auswirken wird, ist noch unklar. Auch Ursache und Schadenshöhe lassen sich noch nicht beziffern. Weitere Informationen sollen im Laufe des Tages bekannt werden….“

Quelle und Volltext: br.de

Neu-Ulm: „..250 Menschen ohne Arbeitsplatz, Schaden in dreistelliger Millionenhöhe: Die Bilanz des Großbrandes bei der Firma Burgmaier Technologies in Allmendingen fällt verheerend aus. “Ich wünsche den Firmeninhabern und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viel Kraft für die kommenden Tage, um diese Brandkatastrophe zu verarbeiten”, sagt Heiner Scheffold, der Landrat des Alb-Donau-Kreises, der sich am späten Dienstagvormittag ein Bild von der Lage vor Ort machte. Der Hauptsitz des Unternehmens ist komplett zerstört.

Alarmiert wurden die Einsatzkräfte am Montagabend gegen 21 Uhr, als eine automatische Brandmeldeanlage ausgelöst wurde. Als die Feuerwehr eintraf, habe es in einem Raum gebrannt, in dem ein Heizwerk und Druckluftkompressoren untergebracht waren, so die Polizei. 25 Mitarbeitenden, die sich zu dieser Zeit auf dem Gelände aufhielten, konnten den Bereich unverletzt verlassen. Die Flammen aber gingen schnell auf das gesamte Areal über….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Ludwigsmoos: „…Die Einsatzkräfte aus dem Landkreis Neuburg-Schrobenhausen sind am Samstagnachmittag zu einem Großeinsatz ausgerückt: Eine Sauna in einem Wohnhaus in Ludwigsmoos geriet in die Brand und die Flammen griffen auf das Wohnhaus über. Wie die Polizei mitteilt, verließen die beiden Bewohner gegen 14.30 Uhr das Einfamilienhaus in dem Königsmooser Ortsteil, um spazieren zu gehen. Zuvor heizten sie die im Badezimmer befindliche Sauna ein.

Das Feuer breitete sich laut Polizei rasch auf weitere Räume im Haus aus, konnte jedoch durch die eingesetzten Kräfte der umliegenden Feuerwehren aus Ludwigsmoos, Klingsmoos, Schrobenhausen, Untermaxfeld und Langenmosen auf die östliche Gebäudeseite des Erdgeschosses beschränkt werden. Ersten Erkenntnissen zufolge wird der entstandene Schaden auf eine niedrige sechsstellige Summe geschätzt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Indersdorf: „…Das BRK plant in Indersdorf gegenüber der Feuerwehr ein Katastrophenschutzzentrum mit Rettungswache, Tagespflege und Kinderbetreuung.

Das Bayerische Roten Kreuz will in Indersdorf ein Katastrophenschutzzentrum mit Rettungswache, einem Kindergarten, einer Kinderkrippe und einer Tagespflege errichten – zwischen der Aichacher Straße und der Staatsstraße 2050, gegenüber der Feuerwehr. Dies werde eine Bereicherung für die Marktgemeinde werden, darin sind sich Bürgermeister Franz Obesser und der Gemeinderat einig, der einen entsprechenden Antrag des BRK positiv beurteilt hat….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Page 13
  • Page 14
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg