• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Spektakulärer Unfall: Wildsteiger durchbricht mit Auto Garagenwand

Feuerwehr

Wildsteig: „…Ich bin jetzt schon lange bei der Feuerwehr, aber so etwas habe ich auch noch nicht erlebt“, sagte Kreisbrandmeister Manfred Baum. Tatsächlich bot sich den Einsatzkräften ein spektakuläres Bild, als sie am Freitag kurz nach 11.15 Uhr am Unglücksort in Wildsteig eintrafen.

Wie die Polizei berichtete, hatte ein 70-jähriger Wildsteiger beim Einfahren in die Garage seines Hanghauses offenbar Bremse und Gas verwechselt. Daraufhin durchbrach der Wagen die hintere Wand und blieb in knapp drei Meter Höhe an der Kante hängen. Die Wehr habe angesichts der Gefahrenlage rasch reagiert, berichtete Baum. Um zu verhindern, dass das Auto abstürzt, wurde der Wagen mit der Schaufel eines Frontladers abgestützt….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Augsburg: „…An einem Haus am Lueginsland bricht nachts Feuer aus. Warum das dem benachbarten Biergarten-Wirt Sorgen bereitet – und was es mit der Immobilie auf sich hat.

Für seinen Biergartenbetrieb Luginsland kommt Betreiber Albert Oblinger am Sonntag nur mithilfe der Feuerwehr an seine Brezen und das Brot heran. Am frühen Morgen hatte es in dem benachbarten Haus, in dem sein Lager und die Gästetoiletten untergebracht sind, gebrannt. Seitdem gilt ein Teil des Gebäudes als einsturzgefährdet. Die Augsburger Kriminalpolizei hat die beiden Wege zu dem Gebäude mit Flatterband gesperrt. Sie ermittelt, wie es zu dem Feuer kam. In der Nachbarschaft gibt es Vermutungen. Dort will man auch wissen, wem das Haus, das unter Denkmalschutz steht, gehört.

Sonntagmorgen kurz vor vier Uhr werden Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Oberhausen zu dem Gebäude Am Lueginsland alarmiert. Ein Teil der Einsatzkräfte befindet sich zu dem Zeitpunkt bei einem Verkehrsunfall auf der A8. Sie rücken von dort zu der historischen Stadtmauer in der Augsburger Innenstadt aus. Offenbar war im Torbogen des unbewohnten Hauses das Feuer entstanden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Neu-Ulm: „…Eine kilometerweit sichtbare Rauchwolke hat am Montagmittag über dem Bausteiner Stadtteil Weidach für Aufsehen gesorgt. Aus noch unbekannter Ursache war eine Garage in Brand geraten. Das Garagengebäude mit Dachstuhl war an ein Doppelhaus angebaut, die Flammen schlugen bis in den Dachstuhl des Wohnhauses, verletzt wurde bei dem Brand niemand. 

Knapp 70 Feuerwehrleute waren im Einsatz, um die Flammen niederzukämpfen, die beim Eintreffen der Feuerwehr bereits aus dem Dach schlugen. Unter Atemschutz wurde von zwei Seiten gelöscht, außerdem mit der Drehleiter von oben. Nach einer guten halben Stunde war klar, dass der Hauptbrand in der Garage gelöscht ist und verhindert werden konnte, dass der Dachstuhl des Wohnhauses ebenfalls in Flammen aufgeht….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

München: „…Väterchen Timofejs Ost-West-Friedenskirche im Münchner Olympiapark war ein besonderer Ort. Widerständen zum Trotz errichtete der Eremit das Kirchlein ohne Baugenehmigung. Nun ist das Friedenssymbol abgebrannt. Ursache ist wohl ein technischer Defekt.

In der Nacht auf Sonntag ist Väterchen Timofejs Ost-West-Friedenskirche im Olympiapark komplett niedergebrannt. Das berichtete am Sonntag die zuständige Branddirektion. 

Gegen 1.10 Uhr wurde die Feuerwehr demnach in den Spiridon-Louis-Ring im Münchner Olympiapark alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stand die Kirche, die sich inmitten des nächste Woche öffnenden Tollwood-Geländes befindet, bereits komplett in Flammen. Zwar konnte das Feuer durch Löschmaßnahmen schon nach rund 20 Minuten eingedämmt werden; ein Niederbrennen des Gebäudes konnte die Feuerwehr aber nicht mehr verhindern….“

Quelle und Volltext: br.de

Neuburg: „…Schwere Unwetter sind an Fronleichnam über den Kreis Neuburg-Schrobenhausen und die Region gezogen. Während es im Norden eher ruhig blieb, waren die Einsatzkräfte im Süden im Dauereinsatz.

Im Dauereinsatz waren ab 21 Uhr auch die Feuerwehren im Nachbarlandkreis Pfaffenhofen. Dort waren nicht nur einige Straßen überflutet, sondern auch Blitzeinschläge hielten die Rettungskräfte auf Trab. So brannte gegen 22.15 Uhr in einer Schrebergartenanlage in Reichertshofen eine Gartenhütte ab – vermutlich hatte ein Blitz eingeschlagen. Das Unwetter gilt auch als Auslöser eines Schwelbrands in einer Strohhalle in Reichertshausen. Dort wurden Heu und eine Melkmaschine in Mitleidenschaft gezogen, der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. In Pfaffenhofen waren mehrere Autos in einer Unterführung stecken geblieben, zwei Personen musste die Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreien. Zudem stand eine Tiefgarage unter Wasser. Allein die Feuerwehren aus Pfaffenhofen und Uttenhofen berichten von zehn Einsätzen am Donnerstagabend….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Kreuth/Rottach-Egern: „…Das Feuer brach laut Polizei Bad Wiessee gegen 21 Uhr am Dienstagabend (2. Mai) aus. Ein 31-jähriger Gast aus Bickenbach schaltete die Sauna in seiner Suite ein und ging dann mit seiner Familie zum Schwimmen.

Nachdem der 31-jährige vom Schwimmen zurückgekehrt war, bemerkte dieser ein zunächst noch kleines Feuer in der Sauna und suchte die Rezeption des Hotels auf. Diese alarmierte umgehend die Feuerwehr.

Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte sich der Brand bereits in der ganzen Sauna ausgebreitet. Sämtliche Hotelgäste wurden für die Dauer der Löscharbeiten evakuiert und in einem anderen Gebäudeteil untergebracht. Die Sauna brannte fast vollständig aus. Die Polizei schätzt den entstandenen Schaden auf rund 50.000 Euro….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 8
  • Page 9
  • Page 10
  • Page 11
  • Page 12
  • Interim pages omitted …
  • Page 43
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg