• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Zum Jubiläum beschenkt sich die Stadtmusikkapelle mit dem neuen Probenzentrum

faszinierend

Schwabmünchen: „…Parallel zu ihrem 50. Gründungsjubiläum feiert die Stadtmusikkapelle Schwabmünchen die offizielle Eröffnung des “Lech-Wertach Probenzentrums”.

Es ist ein faszinierendes Bauwerk, beinahe versteckt zwischen Pestalozzischule und Wasserturm: Das “Lech-Wertach-Probenzentrum”, von vielen Schwabmünchnern schon “Singold-Philharmonie” genannt. Doch entgegen des Hamburger Namenspatrons wurden bei der Fertigstellung Zeit- und Kostenpläne eingehalten. Das liegt vielleicht auch daran, dass sich in der Planung und Durchführung die Stadtmusik auf den Schwabmünchner Architekten Gerhard B. verlassen konnte. Das bestätigt auch der Vereinsvorsitzende Peter Schäfer: “Gerhard hatte nicht nur in der Planung die visionäre Idee zur Form und Bauweise. Er war auch die komplette Bauphase immer für uns da.” Das 1,2 Millionen Euro teure Bauprojekt wird am kommenden Wochenende eröffnet….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Nördlingen: „…Man sagt, vom Nördlinger Daniel-Turm aus könne man 99 Kirchtürme sehen. Diesmal im Fokus unserer Serie “Kirchtürme im Ries”: St. Marin in Aufhausen.

Die protestantische Pfarrkirche St. Martin in Aufhausen ist erst 1822 erbaut worden, nachdem die alte Kirche, die erstmals 1177 urkundlich erwähnt wurde, einem verheerenden Brand zum Opfer gefallen war. Der gesamte (Neu-)Bau wirkt merkwürdig nüchtern, bewahrt sich aber gerade durch seine Zurückhaltung eine faszinierende Schönheit….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Landkreis Donau-Ries: „….Die Rieser Nachrichten starten eine Serie über Kirch- und andere Türme im Landkreis Donau-Ries. Was das Faszinierende an den Bauwerken ist.

Man sagt, vom Nördlinger Daniel-Turm aus könne man 99 Kirchtürme sehen. Ob diese Aussage stimmt, lässt sich auch bei noch so sorgfältiger Rundschau vom obersten Kranz des Nördlinger Wahrzeichens nur schwer beweisen. Wohl schon so mancher diesbezügliche Zählversuch ist an der schieren Vielfalt gescheitert. Wir von den Rieser Nachrichten wollen die Sentenz jetzt einfach mal so stehen lassen, uns runter vom Aussichts-Turm begeben und den Sachen auf den Grund gehen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Wenn man auszieht und die ein oder andere Topfpflanze vergisst…
…können erstaunliche Dinge geschehen…
…wächst hier doch tatsächlich ein Baum mitten durch eine leerstehende Ruine 🙂

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg