• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Wohnen: Gospelchor will in Landsberg gemeinsam alt werden

Familie

Landsberg: „…Einige Mitglieder des Landsberger Gospelchors „the sweet 60s“ wollen nicht alleine alt werden. Sie planen ein innovatives Wohnprojekt. Das soll auch Raum für ihr gemeinsames Hobby bieten.

Sie singen gemeinsam und haben dabei schon einiges erlebt. Für viele von ihnen ist der vor zwölf Jahren gegründete Landsberger Gospelchor „the sweet 60s“ so etwas wie eine zweite Familie geworden. Nun wollen 15 Chormitglieder einen ungewöhnlichen Schritt wagen. Damit sie auch im hohen Alter viel Zeit mit ihren Freunden verbringen können, planen sie ein innovatives Wohnprojekt. Unsere Zeitung hat mit Pit Hinze, einem der Initiatoren, über das Vorhaben gesprochen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Deutschland: „…Der Bau oder Kauf eines Hauses ist für viele die größte Investition ihres Lebens. Warum fast alle großen Fehler gleich am Anfang gemacht werden und wieso junge Familien besonders umsichtig sein müssen, erklärt Immobilienexperte Peter Burk.

Das eigene Haus, am besten freistehend und mit kleinem Garten, bleibt der Traum vieler Menschen. Sie stürzen sich voller Schwung, aber oft mit wenig Informationen in dieses Abenteuer, erzählt Peter Burk, Bauberater und Autor von Bauratgebern. Dass beim Projekt Hausbau oft so viel schiefgeht, hat aber noch einige andere Gründe, und an denen sind nicht die Verbraucher schuld….“

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

Vierkirchen: „…Ein 63-jähriger Münchner war am Dienstag gegen 10.30 Uhr mit seinem Mercedes Vito auf der Guttenbrunnstraße in Vierkirchen in Richtung Ganghofer Straße unterwegs. An der Einmündung zur Ganghofer Straße rutschte der Mann mit seinem Fuß vom Bremspedal auf das Gaspedal ab.

Aufgrund einer schweren Vorerkrankung konnte er sein Bein nicht mehr anheben und krachte deshalb geradeaus in ein Hoftor, das gegen ein auf dem Grundstück geparktes Auto geschleudert wurde. Anschließend durchbrach der Mercedes die Hauswand des Einfamilienhauses einer vierköpfigen Familie und kam erst in der Küche zum Stehen. Gott sei Dank war zu diesem Zeitpunkt niemand aus der Familie zu Hause….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Deutschland: „…Wenn die Familie größer wird, stellt sich für viele die Frage, ob es nicht besser wäre, ein Haus zu kaufen? In vielen Städten in Deutschland sind aber die Preise für Immobilien schon extrem hoch. Zugleich sind die Zinsen historisch niedrig. Eine schwierige Aufgabe. Es muss viel gerechnet werden. Wo lohnt es sich noch, eine Immobilie zu kaufen, wo ist sie zu teuer? Lieber in der Stadt kaufen oder auf dem Land? Lohnt es sich, einen Altbau zu sanieren?

WELT erklärt mit detaillierten Karten und Tabellen, wie Sie sich aus ihrem Mietvertrag befreien können und wo sich eine Investition ins Eigenheim noch lohnt.

Quelle und Volltext: welt.de

Zusmarshausen: „…In Zusmarshausen steht ein Haus, das ohne Stromanschluss auskommt. Möglich macht das Wasserstoff. Besuch bei einer Familie, die etwas anders macht als andere.

Vor der Haustür begrüßt den Besucher ein „Herzlich-Willkommen“-Schild. Im Flur steht das Wakeboard eines der Söhne, dann biegt man schnell in die helle Küche ab. Durch große, wandfüllende Fenster fällt der Blick hinaus auf Felder und Wiesen. Rita und Markus Hörmann wohnen hier, zusammen mit ihren beiden, inzwischen großen Söhnen…..“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Stadtbergen: „….Eine Familie will in Stadtbergen ein Haus abreißen und neue Wohnungen bauen. Das Vorhaben stößt aber auf massiven Widerstand – obwohl zusätzlicher Wohnraum geschaffen wird.

Eine Exkursion in die Tiefen eines Bebauungsplans gab es bei der jüngsten Sitzung des Stadtberger Stadtrats im Bürgersaal. Anlass war der Antrag eines Paars, das vor Kurzem gekaufte Haus in der Maria-Hilf-Straße abzureißen und an gleicher Stelle ein neues Objekt in etwa gleicher Grüße zu bauen. Einziger Unterschied: Im neuen Haus sollen künftig fünf Wohneinheiten untergebracht werden, zurzeit gibt es in der Hausnummer 29 nur einen Mieter. Doch die Pläne stoßen auf massiven Widerstand im Stadtrat….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg