• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Warum Baukredite teurer werden

Familie

„…Wer ein Haus auf Kredit bauen will, der profitiert von den historisch niedrigen Zinsen. Doch jetzt steigen sie langsam wieder. Was bedeutet das für Immobilienkäufer?

Wer ein Haus baut oder eine Wohnung kaufen will, ist derzeit oft auf Geld von Verwandten und Freunden angewiesen. Die Preise für Wohnimmobilien steigen und steigen, sodass für viele Käufer eine Finanzierung der eigenen vier Wände aus eigener Kraft nicht mehr zu schaffen ist. So wird laut einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Kreditvermittlers Interhyp fast ein Drittel des Kaufpreises von Familien und Freunden mitfinanziert. 36 Prozent der Befragten gaben an, sie hätten sich ohne eine Erbschaft die Immobilie nicht leisten können. Nun gibt es für potenzielle Häuslebauer eine weitere schlechte Nachricht: Die Bauzinsen steigen wieder….“

Quelle und Volltext: sueddeutsche.de

LK Augsburg: “…Die einen haben ein Haus, das ihnen viel zu groß ist. Die anderen viel zu wenig Platz für ihre Familie. Wohnraum ist oft ungleich verteilt. Lässt sich das ändern?

250 Quadratmeter Wohnfläche, geräumiges Wohnzimmer mit Klavier und genügend Platz für Gäste, drei Kinderzimmer, eigene Sauna im Keller und jeder Raum Heimat vieler Erinnerungen: So lebte Familie Ritter, die in Wirklichkeit anders heißt, bis vor sechs Jahren in einer Kleinstadt im westlichen Landkreis Augsburg. Ein Zuhause, wie es sich viele Familien in Deutschland erträumen, wie es sich aber immer weniger Menschen wirklich leisten können – gerade junge Familien haben häufig keine Chance mehr, die horrenden Immobilienpreise zu stemmen. Allein zwischen 2015 und 2020 sind die Immobilienpreise in Deutschland um fast 40 Prozent angestiegen, wie eine aktuelle Studie des Instituts Statista zeigt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Türkheim: „…Wer kaufen will, muss sich Fragen zu Einkommen und Vermögen gefallen lassen. Neue Vergaberunde startet diese Woche.

Weil Bauplätze in Türkheim heiß begehrt sind, hatte die Gemeinde schon im vergangenen Jahr Richtlinien für die Vergabe der gemeindeeigenen Baugrundstücke erlassen. Mit einem Punktesystem sollte sichergestellt werden, dass auch junge Familien ihren Traum vom Traumhaus in Türkheim verwirklichen können. Damals gab es eine lange Warteliste mit mehr als 150 Interessenten. Bis April 2020 mussten alle Bewerberinnen und Bewerber ihre Fragebögen abgeben und wurden dann nochmal vom Gemeinderat auf Herz und Nieren „durchleuchtet“, ehe sie den Zuschlag bekamen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Kleinerdlingen: „….Der Finanzausschuss des Nördlinger Stadtrates stimmt einer neuen Kita zu. Wo die Kita entstehen soll, wie viele Plätze sie bietet und wann es soweit ist.

Als „aufstrebenden Stadtteil“ bezeichnet Nördlingens Oberbürgermeister David Wittner Kleinerdlingen. Schließlich entstehen dort derzeit 35 neue Bauplätze, auf denen sich wohl viele Familien den Traum vom Eigenheim verwirklichen werden. Und für die Kleinsten wird jetzt eine Betreuungsmöglichkeit vor Ort geschaffen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Donauwörth: „…Wer in der Region Donauwörth ein Haus bauen will, braucht nicht nur Geld, sondern auch viel Geduld, trotz Krise. Wie eine junge Familie auf ihre Chance wartet.

Julian Wild hat Sehnsucht nach Donauwörth. Der 30-Jährige ist hier aufgewachsen, fühlt sich wohl zwischen Alb und Donau, und das, obwohl er seit inzwischen über fünf Jahren in München wohnt. Langsam sei es wieder Zeit, zurückzukommen, denkt er sich. Und wer eine Unterkunft gefunden hat in München, der Stadt, für deren Wohnungsmarkt die Worte Wucher und Wahnsinn ganz normale Beschreibungen sind, der sollte im kleinen Donauwörth doch schnell erfolgreich sein. Es ist 2021, Pandemie und Krise, Menschen sparen Geld, während Wild es gerne ausgeben möchte. Doch statt zu bauen, muss er warten….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Bad Tölz: „…Was ist Erbbaurecht? Es ermöglicht Häuslebauern den Bau der eigenen vier Wände, ohne dass sie das Grundstück kaufen müssen. Stattdessen zahlen sie dem Eigentümer (in dem Fall der Stadt) auf Jahrzehnte hinaus einen jährlichen Erbbauzins. Stadtrat Richard Hoch, der das Thema für die Grünen vorantreibt, erkennt in dem Modell sowohl für die Bauwerber als auch die Stadt viele Vorteile. Die Kommune bleibe langfristig im Besitz der Immobilie, sie wirke privater Bodenspekulation entgegen und generiere durch den Erbbauzins langfristige Einnahmen. Mit am wichtigsten: „So erhalten auch weniger zahlungskräftige Familien in Tölz eine Chance zum Bau eines Eigenheims.“ Für diese Familien, so rechnet Hoch an einem Fallbeispiel vor, reduziere sich die monatliche Belastung gegenüber dem Kauf monatlich um 25 bis 35 Prozent. Hoch setzt dabei den Erbbauzins mit 2,25 oder sogar nur 1,5 Prozent des Bodenwerts an. Sogar eine Staffelung hält er für denkbar, wenn Kinder oder Pflegebedürftige zur Familie zählen….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg