• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Schwarzbauten: Abriss von drei Häusern im Süden Münchens – Familie mit vier Kindern bald obdachlos?

Familie

Wolfratshausen: „…Dem Bauvorhaben im Ortsteil Weidach war ein jahrelanger Streit vorausgegangen. Schließlich errichtete eine Wohnbau-Gesellschaft aus Geretsried am Isarspitz drei schmucke Einfamilienhäuser – die sich als Schwarzbauten entpuppten. Nun droht der Abriss aller drei Häuser. Die Mieter sind entsetzt, Landrat Josef N. sagt: Der Bauherr habe wissentlich gegen geltendes Recht verstoßen, „das muss Konsequenzen haben“.

Der Fall schlug hohe Wellen: Bei einer Kontrolle durch das Kreisbauamt hatte sich 2017 herausgestellt, dass der Bauherr die vom Landratsamt erlassene Baugenehmigung nach Gutdünken interpretiert hatte, alle drei Einfamilienhäuser sind reinrassige Schwarzbauten…“

Quelle und Volltext: merkur.de

Apfeldorf: „…Ein Gerippe, die Fassade verkohlt: So stehen sie da, die Überreste des Hauses in Ober-Apfeldorf am Morgen nach der Brand-Katastrophe. An den Fassaderesten läuft das Löschwasser herunter, das am Montagabend bis 20 Uhr hektoliterweise in das brennende Gebäude gespritzt werden musste. Verkohlte Holzbalken, zerbröselte Dachziegel, eine verkokelte Rechnung, zwischen den Haufen persönliche Unterlagen in kaputten Schnellheftern: Die Stimmung ist düster am Morgen nach einer langen, kalten Nachtwache, die den Feuerwehrmännern in den Gliedern steckt….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Deutschland: „…Eine Immobilie kann ins Geld gehen – bei Anschaffung und Unterhalt. Für Kauf und Sanierung gibt es aber bundesweite Förderungen vom Staat. Auch die einzelnen Bundesländer unterstützen mit zinsgünstigen Darlehen oder Zuschüssen. Eine Übersicht.

Besonders junge Familien mit Kindern haben oft einen Traum: die eigenen vier Wände. Doch angesichts stetig ansteigender Immobilienpreise seit der Finanzkrise von 2008 und mickriger Zinsen, welche die Möglichkeiten zur Eigenkapitalbildung erheblich schmälern, können immer weniger Menschen aus einer Mietwohnung ins Eigenheim ziehen. Immerhin helfen aber staatliche Finanzspritzen von Bund und Ländern beim Kauf….“

Quelle und Volltext: focus.de

„…Sich ein eigenes Haus zu bauen, ist für viele die Erfüllung eines Lebenstraums. Doch Experten warnen: Es gibt unzählige Fallen, in die unbedarfte Bauherren tappen. Ein Überblick über mögliche Fehler beim Eigenheimbau.

Die Menschen seien oft viel zu blauäugig. Sie träumen von ihrem Eigenheim, sehen die Familie im Garten sitzen und blenden dabei viel aus. So bemerken sie zum Beispiel nicht, wie ungleich die Kräfte beim Hausbau verteilt sind: Auf der einen Seite der Profi, der schon viele Häuser hochgezogen hat und sich derzeit seine Kunden aussuchen kann, auf der anderen Seite absolute Laien.

Peter Burk von der Verbraucherzentrale sieht es ähnlich. Es seien eigentlich immer die gleichen Fehler, die Bauherren machen, und das meist schon früh, sagt er….“

Quelle und Volltext: welt.de

Ahrtal: „..Flut-Betroffener hat Angst vor Weihnachten: „Die ganze Sache hat mich krank gemacht“

Das bevorstehende Weihnachten nach der Flutkatastrophe sorgt bei den Menschen im Ahrtal für gemischte Gefühle.Das bevorstehende Weihnachten nach der Flutkatastrophe sorgt bei den Menschen im Ahrtal für gemischte Gefühle.

Nur langsam geht der Aufbau im Ahrtal voran. Neben Fachkräftemangel und der Bürokratie sorgen nun auch noch Kälte und schlechtes Wetter für Probleme. Auch das erste Weihnachten nach der Flutkatastrophe ist für viele schwierig.

Bernd Gasper hat Angst vor Weihnachten. „Dieses Jahr feiern wir zum ersten Mal allein“, sagt seine Frau Brigitte. Nach der Flutkatastrophe vor rund vier Monaten lebt die seit Generationen im Ahrtal verwurzelte Familie verstreut. Ihre Häuser in Altenahr-Altenburg sind abgerissen oder unbewohnbar und müssen trocknen.

Dem Ehepaar fehlt der vertraute, enge und selbstverständliche Kontakt zu seinen beiden Söhnen und den Enkeln, zu seinen Geschwistern und deren Familien sowie den Freunden im Ahrtal. „Die Treffen sind jetzt immer mit viel Fahrerei verbunden“, sagt Brigitte Gasper…“

Quelle und Volltext: focus.de

Augsburg: „…Der Preis für Wohnbaugrundstücke in Augsburg ist zwischen 2018 und 2020 enorm gestiegen. Einige Familien könnten jedoch an vergünstigte Areale kommen.

Die Preise für Bauland sind in Augsburg in den vergangenen beiden Jahren explodiert. Die Preise für Wohnbaugrundstücke – egal ob für Ein- oder Mehrfamilienhäuser – gingen zwischen 2018 und 2020 im Durchschnitt um etwa 40 Prozent nach oben. Gegenüber dem Jahr 2014 gab es sogar mehr als eine Verdoppelung der Bodenpreise. “Es gab sehr deutliche Steigerungen, und aktuell ist auch kein Ende in Sicht”, so Ron Hinz, Geschäftsstellenleiter des Gutachterausschusses der Stadt Augsburg. Auch im ersten Halbjahr 2021, das nicht mehr in die Auswertung einfloss, habe man keine Umkehr beobachtet – für die Preisentwicklung der künftig neu entstehenden Immobilien ist das kein gutes Zeichen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg