• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Familie & Heim 2024

Familie

(21.11. – 24.11.)

Stuttgart: „…Die Messe Familie & Heim in Stuttgart ist Süddeutschlands große Einkaufs- und Erlebnismesse. Mehr als 500 Aussteller präsentieren auf der Familie & Heim Messe Stuttgart ihre Produkte und Dienstleistung und beraten rund um die Gestaltung der eigenen vier Wände. Die Vielfalt der Ausstellungsbereiche umfasst dabei Wohnen & Ambiente, Freizeit & Dekoration, Gesundheit & Wellness, Mode & Accessoires, Bauen & Modernisieren Küche & Haushalt und auch Speisen & Getränke und bildet somit alle Facetten ab, mit denen Sie Ihr Zuhause verschönern können. Das abwechlungsreiche und vielschichtige Rahmenprogramm mit verschiedene hochwertigen und unterhaltenden Sonderbereichen ergänzt die Angebotsvielfalt der Familie & Heim in Stuttgart. Für die kleinen Messebesucher bietet zudem der Kinderbereich viel Spaß, Action und Unterhaltung….“

Quelle und Volltext: messen.de

„…Wer heute ein neues Eigenheim bauen möchte, ist mit zahlreichen Hindernissen konfrontiert: Ein freies und bezahlbares Grundstück zu finden, kommt in vielen Regionen Deutschlands einem Lotteriegewinn gleich. Zudem sind die Baukosten stark gestiegen.

Nicht nur für junge Familien kann es daher eine smarte Idee sein, sich im Bestand umzusehen. Altbauten mit Sanierungsbedarf lassen sich oft günstiger kaufen. Mit Fördermitteln für ältere Immobilien und einer gezielten energetischen Modernisierung kann dieser Weg nicht nur schneller ins neue Zuhause führen, sondern auch zu klar kalkulierbaren Kosten….“

Quelle und Volltext: bauen.com

„…Das eigene Zuhause ist mehr als Mauern und ein Dach. Es ist ein zentraler Ort, der von emotionaler und praktischer Bedeutung ist, besonders für werdende oder wachsende Familien. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Familienplanung die Entscheidung für den Hausbau beeinflusst und wie der Staat Ihnen finanziell unter die Arme greift.

Wenn Sie an Familie denken, was kommt Ihnen in den Sinn? Vielleicht das Bild eines gemütlichen Wohnzimmers, Kinderlachen, das durch die Flure hallt, ein Baumhaus im eigenen Garten oder der Duft von frisch gebackenem Kuchen, der die Küche erfüllt? Ein eigenes Haus zu besitzen, ist für viele Menschen, die eine Familie gründen, ein fundamentales Bedürfnis….“

Quelle und Volltext: bauen.com

Ein modernes Familienbad muss sorgfältig geplant werden, schließlich gilt es grundverschiedene Bedürfnisse zu erfüllen und Groß und Klein sollen das Bad gern und sicher nutzen können. Besonders wichtig für Familien sind Design und Komfort, sie sollten aber auch an Sicherheit und Barrierefreiheit denken! Die verschiedenen Ansprüche lassen sich optimal im modernen Familienbad vereinen – Tipps für die Planung.

Ein Familienbad muss weder quietschbunt, noch mit speziellen Sanitärobjekten für Kinder ausgestattet sein. Im Gegenteil: Langfristig und nachhaltig nutzbar sind vor allem solche Bäder, die zeitlos gestaltet, durchdacht geplant und konsequent barrierefrei….“

Quelle und Volltext: energie-fachberater.de

„…Planung, Finanzierung und Förderung sowie Umbaumaßnahmen

Bauland ist knapp, die gewachsene Struktur in Städten dagegen attraktiv: Viele Familien entscheiden sich deshalb für den Kauf einer gebrauchten Immobilie oder beziehen ein geerbtes Haus. Doch einfach einziehen und fertig – das funktioniert bei den meisten leider nicht, zu groß sind die Defizite bei Wohnkomfort und Energieeffizienz. Doch was ist wichtig, worauf ist zu achten? Sanierungstipps für Familien…..“

Quelle und Volltext: energie-fachberater.de

Berlin: „…Das Bundesbauministerium will bezahlbares und klimafreundliches Bauen und Wohnen voranbringen. Welche Unterstützung es jetzt vom Staat gibt – eine Übersicht zu Förderprogrammen und aktuellen Änderungen.

Wer Wohneigentum kauft, soll künftig von besseren Konditionen profitieren können: Das Förderprogramm „Wohneigentum für Familien“ der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bietet künftig eine doppelt so lange Zinsbindung wie bisher.

„Die 20-jährige Zinsbindungsfrist soll eingeführt werden und damit Familien eine längere finanzielle Planbarkeit erhalten“, erklärte eine Sprecherin des von Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) geführten Ressorts. Bislang lag die maximale Zinsbindungsfrist bei zehn Jahren. Die neue Frist soll ab 1. März 2024 gelten.

Das Programm kommt nicht für alle Familien infrage, doch es gibt noch weitere Unterstützung für diejenigen, die Wohneigentum kaufen oder bauen. Auch für die Bau- und Immobilienbranche gibt es Fördermittel….“

Quelle und Volltext: handelsblatt.com

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Interim pages omitted …
  • Page 7
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg