Vaterstetten: „…Erben verpflichtet. Das erlebt gerade die Gemeinde Vaterstetten. Es geht um ein fast 100 Jahre altes Wohnhaus, das der Gemeinde einst zufiel. Nach dem Auszug der bisherigen Mieter wurden nun Feuchtigkeit und Schimmel festgestellt, die eine weitere Nutzung unmöglich machen. Jetzt soll das Haus für mindestens 250 000 Euro saniert werden.
Es könnte eventuell sogar noch teurer werden. Im Keller haben eindringende Feuchtigkeit und die Nutzung als Waschraum zu übersättigten Wänden und Putz samt Schimmelbildung geführt, der sich bereits in die Stockwerke darüber ausbreite. Das könne im Keller sogar zu Statikschäden führen….“
Quelle und Volltext: merkur.de