München: „…Kleiner als ein gewöhnliches Einfamilienhaus, aber größer als ein Tiny-Haus auf Rädern: Mini-Häuser mit einer Wohnfläche zwischen 50 und 100 Quadratmeter finden in Deutschland immer mehr Interessenten. Laut Tiny-House-Verband werden jährlich rund 500 Mini-Häuser gebaut. Etwa 75 Hersteller bieten inzwischen entsprechende Varianten an.
Fertighaushersteller hätten den Trend zum Downsizing erkannt, sagt Fabian Tews vom Bundesverband Deutscher Fertigbau (BDF). „Viele Vorzüge des Eigenheims wie Selbstbestimmung und Planungssicherheit lassen sich auf 100 Quadratmeter Wohnfläche ebenso genießen wie auf 200 Quadratmetern…“
Quelle und Volltext: handelsblatt.com