Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Digitaler Bauantrag: Einführung kommt bundesweit voran
digital
„…Mecklenburg-Vorpommern hat beim digitalen Bauantrag vorlegt, neun Bundesländer wollen dieses Verfahren nun übernehmen. Was sagt das Baugewerbe dazu? Den digitalen Bauantrag gibt es in Mecklenburg-Vorpommern schon seit 2021, dabei handelt es sich um ein vom Bund gefördertes Pilotprojekt. Jetzt soll es laut Bundesbauministerium auch in anderen Bundesländern vorangehen: Der digitale Bauantrag „wird in diesem Jahr […]
München: „…Wo sonst, als auf der BAU in München, wo sich alle zwei Jahre die gesamte Branche trifft, um sich zu informieren und auszutauschen, bekommt man als Auslober eines Wettbewerbs und als glücklicher Preisträger mehr Aufmerksamkeit für eine Preisverleihung? In diesem Jahr finden in den Messehallen vier Auslobungen statt – für Innovationen, Digital Nativs, Alleskönner […]
„…Trotz erster Anzeichen für eine Stabilisierung der Baupreise haben sich das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen sowie das Bundesministerium für Digitales und Verkehr dazu entschieden, die Sonderregelungen für die Vereinbarung von Stoffpreisgleitklauseln noch einmal um sechs Monate bis zum 30. Juni 2023 zu verlängern. Die Regelung dient dazu, die in Folge des Krieges in […]
Landkreis: „…Gut möglich, so die Behörde, dass es das erste Mal in Bayern war, dass ein Bauamt einen Bauantrag inklusive aller Unterlagen auf digitalem Weg erhalten hat. Darauf besonders stolz sind Landrat Robert Niedergesäß und Brigitte Sickinger, im Bauamt zuständig für das Projekt „Digitaler Bauantrag“. „Ebersberg ist mit 14 weiteren Landratsämtern Partner am Pilotprojekt ‚Digitale […]
München: „…Die Verwaltung in Bayern soll bürgerfreundlicher und unbürokratischer werden. Ab dem Jahr 2023 müssen daher alle Verwaltungsleistungen auch digital angeboten werden. Gerade bei der Baugenehmigung bietet die Digitalisierung enormes Potenzial zur Beschleunigung und Vereinfachung. Das Bauministerium hat daher frühzeitig zusammen mit dem Digitalministerium und ausgewählten Landratsämtern in einem Pilotprojekt den Digitalen Bauantrag erarbeitet – […]
Deutschland: „…Das Wintersemester ist in vollem Gange, doch in den deutschen Universitäten, in Seminarräumen, Vorlesungssälen und Mensen sind kaum Menschen zu sehen. Der Uni-Betrieb läuft erneut auf Sparflamme. Nachdem sich die Erstsemester in Einführungsveranstaltungen und Vorstellungsrunden noch mit ihrer Lehranstalt vertraut machen durften, wurden sie im Oktober schnell wieder ins Homeoffice geschickt. Der anhaltend digitale […]