Anerkannte Bausachverständige und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region Tel.: 0821 - 60 85 65 40
DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer zertifizierte Sachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
und einem kompetenten Fachteam
Neue Perspektiven für modernes Wohnen
digital
„…Smart-Home-Systeme gelten längst nicht mehr als bloße Zukunftsvision, sondern gehören in zahlreichen Haushalten bereits zum Alltag. Mit digitalen Helfern wie sensiblen Bewegungsmeldern, vernetzten Türschlössern und lernfähigen Thermostaten wird das eigene Zuhause zur überaus flexiblen Schaltzentrale. Viele Menschen möchten dabei nicht nur manuelle Routinen erleichtern, sondern auch langfristig Energie einsparen. Intelligente Heizsysteme, die sich automatisch an […]
„…Der innovative Ansatz denkt energetische Modernisierung neu – digitalisierter, automatisierter, standardisierter. So können mit den zur Verfügung stehenden Fachkräften mehr Gebäude in kürzerer Zeit auf den klimaneutralen NetZero-Standard gebracht werden. Ein Einblick in den idealtypischen digitalen Workflow und die Hürden, die es auf dem Weg zum seriellen Sanieren 4.0 noch zu überwinden gilt. Bestandssanierung ist […]
„…Das Deutsches Institut für Normung (DIN) hat im Dezember 2024 eine neue Normungsroadmap Bauwerke veröffentlicht. Die neue Normungsroadmap (NRM) dient als interdisziplinärer Branchenleitfaden, der den zukünftigen Fahrplan für die Normung im Bauwesen formuliert. Ziel ist es, die Branche flexibler, nachhaltiger und digitaler zu machen. Die Roadmap wurde in einem transparenten und partizipativen Prozess mit Fachleuten […]
„….Seit Mitte August 2024 versieht das DIBt auch die Gebühren- und Vorschussbescheide zu allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen (abZ), allgemeinen Bauartgenehmigungen (aBG) und Europäischen Technischen Bewertungen (ETA) mit einem qualifizierten elektronischen Siegel (eSiegel). Ein intaktes eSiegel gibt Ihnen die Sicherheit, dass das Dokument vom DIBt stammt und nicht nachträglich verändert wurde. Aktuell wenden wir die elektronische Siegelung […]
„…Das Marktpotenzial des 3D-Drucks ist in den letzten Jahren exponentiell gestiegen, sodass die neuartige Fertigungsmethode bereits in vielen Branchen Anwendung findet. Auch die eher traditionell geprägte und weniger digitalisierte Baubranche kann deutsche Leuchtturmprojekten vorweisen. Dieser Beitrag geht auf Grundlagen des 3D-Drucks im Bauwesen, Herausforderungen bei der Durchführung sowie zukünftige Potenziale ein. Die nahezu uneingeschränkte Fertigung […]
„…Schneider Electric hat eine Studie zur Dekarbonisierung von Gebäuden veröffentlicht. Darin wird die Wirksamkeit von digitalen Technologien in Bezug auf Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit detailliert dokumentiert. Laut Studie lassen sich bis zu 70% der CO₂-Emissionen in Bürogebäuden mithilfe eines Digital-First-Ansatzes einsparen. Auf Gebäude entfallen schätzungsweise 37% der weltweiten CO₂-Emissionen, in Deutschland sind es 30%. Da etwa […]