Teil 22
Die fachgerechte Planung und Ausführung traditioneller Reetdächer ist nicht immer ganz einfach. Der Sachverständige Holzmann aus Augsburg hat einige Reetdächer im Norden Deutschlands, aber auch im Süden des Landes begutachtet. Oftmals liegen Gauben, Kehlen und Ähnliches zu nah aneinander, wodurch der zusammengeführte Niederschlagsabfluss das Weichdach schädigt oder es werden einfache Regeln, wie beispielsweise die Belüftungszone (Knie) nicht eingehalten, womit Feuchtigkeit nicht schadensfrei abtrocknen kann. Reetdächer sind Tradition und prägen das Landschaftsbild einiger deutschen Regionen. Die Dachdeckung mit Reet selbst ist nicht ganz so einfach und Dachdecker für diese Art der Deckungen sind zusätzlich speziell ausgebildet. Es wird immer anzuraten sein, derart Deckungen auch von erfahrenen Sachverständigen, wie Herrn Holzmann, prüfen zu lassen.
Dieser Bericht des Sachverständigen Gerhard Holzmanns aus Augsburg wurde in dem Fachblatt „Bauhandwerk“ (Ausgabe 10/2008) veröffentlicht und umfasst 8 Seiten. Teile hiervon sind überdeckt, um die Publikationsrechte des Verlagshauses nicht zu verletzen. Für den vollständigen Artikel wenden Sie sich bitte direkt an Bauverlag BV GmbH in Gütersloh.







