• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

„Kaufland“ in Bad Tölz: So geht‘s mit dem Umbau weiter

Container

Bad Tölz: „…Seit Anfang des Jahres wird das „Kaufland“ in Bad Tölz saniert. Die Arbeiten werden noch eine ganze Weile dauern. Darauf müssen sich die Kunden einstellen.

Wie unschwer zu sehen ist, sind die Sanierungsarbeiten am „Kaufland“ in Bad Tölz weiterhin im Gange. Container sind aufgestellt, und bis vor Kurzem konnte nur durch einen Seiteneingang ins Geschäft gelangt werden. Nun wurde der eigentliche Haupteingang wieder eröffnet – in einer gänzlich neuen Optik. Neue Lichter, neue Farben geben einen helleren Eindruck….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Ehekirchen: „…Der Ehekirchener Gemeinderat hat mehrere Varianten zur Kindergarten-Erweiterung begutachtet und sich für eine entschieden.

Die Gemeinde Ehekirchen braucht mehr Platz für ihre Kindergartenkinder. Die bestehende Einrichtung St. Stephanus musste bereits mit zwei Gruppen auf Container ausweichen. Voraussichtlich bis 2025 soll nun ein weiteres Haus gebaut werden.

In der jüngsten Sitzung hat sich der Gemeinderat nun einstimmig für eine Variante entschieden. Architekt Sebastian H. aus München hatte insgesamt drei Vorschläge im Gepäck, den Räten gefiel am Ende aber der kubische Bau auf zwei Ebenen am meisten. Diese Lösung sei letztlich auch hinsichtlich des Flächen- und Energieverbrauchs am sinnvollsten….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Illertissen: „…Büro und Küche des Unterrother Kindergartens sind schon ausgelagert. Derzeit finden mit dem Herrichten des provisorischen Gruppenraums nur Innenarbeiten statt.

Die Umbaumaßnahmen am Kindergarten “Storchennest” in Unterroth haben längst begonnen, auch wenn dies für Außenstehende nur angesichts der beiden Container, die vor dem Gebäude stehen, zu erahnen ist. Es sind keine Bau-, sondern Wohncontainer, in die Kindergartenverwaltung und Küche schon umgezogen sind. Deren Bereiche werden für den provisorischen Gruppenraum benötigt, der in Kürze fertig ist. Bislang laufe alles nach Plan, so Bürgermeister Norbert Poppele. Im Herbst sollen die Bagger für die Erweiterung anrollen….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Poing: „…Poing bekommt einen Jugendtreff. Ein von der Gemeinde verwaltetes Jugendzentrum gibt es schon, bald kommt ein Raum, der von Jugendlichen selbst verwaltet wird, hinzu.

Die noch brach liegende Fläche zwischen Bauhof bzw. Volksfestplatz und Bahndamm an der Straße Am Hanselbrunn in Poing wird zum Freizeitareal. Wie berichtet, hat der Gemeinderat bereits zwei Maßnahmen beschlossen, die noch heuer umgesetzt werden sollen: eine Pumptrack-Anlage (Mountainbike-Parcours) sowie für den Tennisclub einen zusätzlichen Tennisplatz. Jetzt hat Bürgermeister Thomas Stark bekannt gegeben, dass dort, am Volksfestplatz, eine weitere Einrichtung geplant ist: ein Jugendtreff. Wenn möglich, soll dieser ebenfalls noch in diesem Jahr realisiert werden. Derzeit werde die baurechtliche Umsetzung geklärt und der Bauantrag vorbereitet….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Riederau: „…Die Stahlcontainer für den Kindergarten in Riederau werden durch Holzbauten ersetzt. Warum nach zwei Jahren in der Dießener Verwaltung jetzt doch eine Idee der Freien Wähler umgesetzt wird.

Wende in Sachen Kindergarten-Provisorium in Riederau: Wenn die Anmietung der neben dem Feuerwehrhaus aufgestellten Container für die Kinderkrippe im August vertragsgemäß ausläuft, soll dort ein modulares Holzbausystem errichtet werden. Das hat jetzt der Dießener Gemeinderat einstimmig beschlossen. Ein entsprechender Vorschlag war bereits vor fast zwei Jahren von den Freien Wählern gemacht, aber damals nicht weiterverfolgt worden. Warum man nun jetzt doch dieser Idee folgt….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Meitingen-Herbertshofen: „….Immer mehr Kinder stellen die Meitingen vor Herausforderungen. Der Platz in den Kitas wird knapp. So sieht der Plan für die kommenden Jahre aus.

Ab September sollen im neuen Meitinger Haus für Kinder, das aktuell an der Hauptstraße gebaut wird, sieben Gruppen betreut werden. Das bedeutet auch, dass die Container, die im Garten des Kindergartens in der Gartenstraße stehen, abgebaut werden können. Für die zwei Gruppen des Kindergartens in Herbertshofen, die ebenfalls im Container betreut werden, ist dieser Rückbau noch nicht in Sicht. Stattdessen tun sich in diesem Ortsteil der Marktgemeinde weitere Herausforderungen auf…..“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg