Stuttgart: „…Der Technologiekonzern und der Parkhausbetreiber Apcoa wollen automatisches Parken, wie es bisher nur am Airport Stuttgart möglich ist, weltweit ausrollen. Die nächsten Standorte stehen jetzt fest.
Sechs Jahre nach dem ersten Pilotprojekt am Stuttgarter Mercedes-Benz-Museum geht das automatische Parken jetzt in Serie. Bosch und der Parkhaus-Betreiber Apcoa haben angekündigt, das System, das kürzlich am Flughafen in Echterdingen erstmals für den Regelbetrieb zugelassen wurde, deutschlandweit in 15 weiteren Parkhäusern einzubauen. Stuttgart gehört neben Hamburg, Berlin, Köln, München und Frankfurt zu den Städten, in denen fahrerloses Einparken möglich werden soll. Der genaue Standort aber wird von den beiden Unternehmen noch nicht benannt….“
Quelle und Volltext: stuttgarter-nachrichten.de