München: „…Die Inhaber der Bäckerei akzeptieren das Angebot, das der Stadtrat auf 87 Millionen Euro gesenkt hatte. Nun sollen 100 bezahlbare Wohnungen in Top-Lage entstehen. Die FDP spricht von “Quersubventionierung mit Steuergeld”.
München bekommt 100 neue städtische und somit bezahlbare Wohnungen in Premiumlage, je 300 Meter von der Isar und dem Gärtnerplatz entfernt: Nach etwa dreimonatigen Verhandlungen hat sich das Kommunalreferat mit dem Unternehmen Rischart darauf geeinigt, das bisherige Bäckerei-Grundstück an der Buttermelcherstraße 16 zu kaufen. Das machte die Stadt am Mittwochnachmittag per Pressemitteilung bekannt. “Im Sinne Münchens”, heißt es darin, habe man vereinbart, “den Verkehrswert für das rund 3800 Quadratmeter große Grundstück (…) anzusetzen.” Der Kaufpreis beträgt somit 87 Millionen Euro….“
Quelle und Volltext: sueddeutsche.de