• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Ansprechend und würdevoll

Besonderheit

Ösching: „…Die Öschinger Aussegnungshalle ist fertig saniert. Morgen, Sonntag 10. April, können sich Interessierte bei der offiziellen Einweihung umschauen.

Die Aussegnungshalle wird von Betonmauern eingerahmt, die aber nicht massiv wirken, sondern wie eine Art große Fenster den Blick auf den ganzen Friedhof frei geben. Ein Hingucker ist die japanische Zierkirsche, die an der Stelle steht, an der zuvor ein Kirschbaum gestanden hat. „Schon in der anfänglichen Planungsphase war klar, dass hier wieder etwas wachsen muss. So ein Baum hat etwas Symbolisches. Er steht für das Leben, aber auch für das Vergehen. Wir haben uns gegen einen Obstbaum entschieden, da dieser im Sommer Insekten anlockt“, so der Baubürgermeister.   

Die Sitzbänke, das Rednerpult und die Decke sind aus Eichenholz.

In der Aussegnungshalle selbst stehen ein Rednerpult und Bänke aus Eichenholz. Die Bänke haben noch eine weitere Besonderheit: Sie sind nach dem Vorbild der Öschinger Kirchenbänke konstruiert….“

Quelle und Volltext: sonderthemen.tagblatt.de

Neuburg: „…Kinobetreiber Roland Harsch baut die Säle 1 und 3 im Neuburger Kinopalast um. Ab Mitte März erwartet die Zuschauer mehr Komfort. Welche Besonderheiten umgesetzt werden sollen.

Statt dem roten Teppich liegt im Eingangsbereich des Neuburger Kinopalastes aktuell eine graue Stoffbahn: Meterlanges Malervlies erstreckt sich vom Foyer zu den Sälen. Und das aus gutem Grund. Denn in aufwendigen Arbeiten baut Kinobetreiber Roland Harsch die Kinosäle 1 und 3 um. Entstehen soll ein besonderer Kinokomfort, der aus dem Filmbesuch ein Premiumevent macht….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Roggenburg: „..Der Anbau am Gasthof zum Bräuhaus in Schießen ist mit einem Preis ausgezeichnet worden. Für die Wirtin ist das eine frohe Botschaft in schwieriger Zeit.

Er ist klein, alles andere als unscheinbar und hat einen vielsagenden Namen: „Das Hexenhaus“ heißt der neue Anbau am Schießener Gasthof zum Bräuhaus. Für sein durchdachtes Design haben Bauherrin und Architekt einen Architekturpreis eingeheimst: Das Häuschen gehört zu den prämierten Bauten beim Thomas-Wechs-Preis 2021 des Bundes Deutscher Architekten. Denn es bietet einige Besonderheiten….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Weilheim: „…Im Jahr 1924 erfolgte in Essen der Spatenstich für das erste Park-Hochhaus in Deutschland. Jetzt hat auch Weilheim ein Exemplar: Am Freitagabend wurde das vierstöckige Gebäude am Öferl eingeweiht.

Am Öferl erwartet die Nutzer eine Besonderheit: Das Parkhaus – es gilt freie Wahl des Stellplatzes – wird mit Video bewirtschaftet. An der Einfahrtschranke erfasst eine Kamera das Autokennzeichen. Bezahlt wird im Nachgang – einfach vor dem Ausfahren am Kassenautomat das Kennzeichen eingeben und den entsprechenden Tarif löhnen. Kurzparken gibt es nicht, das mindeste ist eine Tageskarte. Jahreskarten können bei den Stadtwerken erworben werden. Die freien Restplätze werden automatisch außen angezeigt, ohne Anzahl der Dauermieter…“

Quelle und Volltext: merkur.de

Nymphenburg: Am Reinmarplatz in Nymphenburg/Gern sollen rund 130 neue Wohnungen in Stelzenbauweise entstehen. Vorbild ist das Pilotprojekt am Dantebad. Rund 12.500 Quadratmeter Geschossfläche sind dafür vorgesehen. Errichtet werden die Wohnungen in verschiedenen Fördermodellen für Haushalte mit unteren und mittleren Einkommen. Die Besonderheit des Wohnbauvorhabens liegt darin, dass eine bestehende Parkplatzfläche überbaut wird. So können dringend benötigter Wohnraum geschaffen und öffentliche Stellplätze gleichzeitig Großteils erhalten werden. (…)

Quelle und Volltext: abendzeitung-muenchen.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Page 2

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg