Deutschland: „…Die Mitglieder der WTA-Arbeitsgruppe 4-6 des Referats 4 der Wissenschaftlich-Technischen Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege e.V. überarbeiteten das Merkblatt zur nachträglichen Bauwerksabdichtung erdberührter Bauteile. Einen Abgleich mit den neu geregelten Begrifflichkeiten der Normenreihe DIN 18531 bis DIN 18535 und im speziellen der DIN 18533 – Abdichtung von erdberührten Bauteilen – galt es umzusetzen.
Im Fokus standen neben der Anpassung der neu geregelten Definitionen, der Bemessung nachträglicher Abdichtungen erdberührter Bauteile und Bauwerke und der Zuordnung auf die normativen Wassereinwirkungsklassen die Rissklassifizierung und die Überführung der Nutzungsarten des erdberührten Bauteils in den Sprachgebrauch des seit 1998 eingeführten Regelwerks….“
Quelle und Volltext: bausv.online