• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

Anfrage per E-Mail

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Made in Germany: Zuverlässige Absperrungen für jedes Projekt

Bauzaun

Deutschland: „…In einer Zeit, in der Bauprojekte immer schneller umgesetzt werden müssen und gleichzeitig hohe Anforderungen an Sicherheit, Qualität und Nachhaltigkeit bestehen, rückt die Wahl der richtigen Absperrungen zunehmend in den Fokus. Dabei geht es nicht nur darum, die gesetzlichen Vorschriften zu erfüllen, sondern auch langfristig wirtschaftlich zu handeln. Wer Bauzäune kaufen Made in Germany, schnelle Lieferung, faire Preise im Blick hat, entscheidet sich bewusst für eine Lösung, die über den kurzfristigen Nutzen hinausgeht und auf Dauer Sicherheit, Stabilität und Planbarkeit garantiert….“

Quelle und Volltext: bauen.com

Geretsried: „…Seit einigen Tagen gesperrt ist die Aula in der Karl-Lederer-Grundschule an der Johann-Sebastian-Bach-Straße. Grund dafür ist ein Schaden an der Decke. Das verriet Bürgermeister Michael Müller (CSU) am Ende der jüngsten Stadtratssitzung. Der Bereich wird den Schülerinnen und Schülern wohl längere Zeit nicht zur Verfügung stehen, außerdem muss die Stadt für die Wiederinstandsetzung tief in die Tasche greifen.

Bei einer Routinebegehung habe man vor kurzem eine „Durchbiegung sowie eine Rissbildung“ an der abgehängten Decke festgestellt. „Der Bereich wurde gesperrt und der Zugang mit einem Bauzaun gesichert“, erklärte der Rathauschef. Eine Fachfirma untersuchte daraufhin die Konstruktion vor Ort und legte Teile der Decke frei. Müller: „Dabei zeigte sich, dass der Schaden größer ist, als angenommen…“

Quelle und Volltext: merkur.de

Friedberg: „…Der Anbau für die Grundschule Süd in Friedberg nimmt nach Jahren der Planung Gestalt an. Dabei fallen die Baukosten geringer aus als geplant.

Vor dem neuen Anbau der Grundschule Süd in Friedberg türmt sich ein Berg Pflastersteine, ein Bauzaun umschließt große Teile des Geländes und der einer Schotterebene gleichende Pausenhof wartet darauf, begrünt zu werden. Im Außenbereich ähnelt das große Schulerweiterungsprojekt einer Baustelle im Anfangsstadium. Bei einem Blick ins Innere des neuen Gebäudeflügels wird jedoch deutlich, dass sich die Verantwortlichen voll im Zeitplan befinden. „Wir hoffen, dass bis Ende November 2025 alle Arbeiten beendet sind und wir dann alle Kinder unterbringen können“, sagt Hanna Wolf vom Baureferat der Stadt Friedberg….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Illertissen: „…Stadtpfarrer Andreas Specker stimmt auf die umfassende Sanierung ein. Das annähernd eine Million Euro teure Bauvorhaben schließt noch mehr ein.   

Das Stück Bauzaun am mittelalterlichen Turm von St. Martin in Illertissen fällt inzwischen schon fast nicht mehr auf. Es zwingt Vorbeigehende zum Abstandhalten, denn vom Turm bröckelt’s, und niemand soll von den Putzbrocken getroffen werden. Drei oder vier Jahre hat es gebraucht, bis die Diözese mit ihren Untersuchungen in die Gänge gekommen ist. Und nun die gute Nachricht: Nicht der ganze Putz des beachtliche 48,75 Meter hohen Wahrzeichens, das mindestens ins 14. Jahrhundert zurückreicht, muss runter. Im Zuge der Sanierung erhält die Kirche zudem einen neuen Anstrich. Allerdings sind auch Arbeiten im Kirchhof fällig….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Augsburg: „…Offenbar sind Mängel an dem seit 2017 leer stehenden Gebäude festgestellt worden. Welche Gefahren bestehen.

Die ehemalige Hindenburgkaserne in der Calmbergstraße neben dem Polizeipräsidium ist seit wenigen Tagen mit einem roten Schutznetz eingepackt. Laut der Immobilienverwaltung des Freistaats, die Eigentümerin des Gebäudes ist, seien zuletzt Mängel bei einer Begehung festgestellt worden. Mit den Sicherungsmaßnahmen solle eine Gefährdung durch loses Mauerwerk verhindert werden. Auch eine Absperrung mit Bauzäunen wurde um den denkmalgeschützten Bau errichtet. Das Gebäude steht seit 2017 leer, nachdem es zuvor als Flüchtlingsunterkunft genutzt worden war….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Peiting: „…Am Peitinger Ortseingang an der Schongauer Straße soll bekanntlich eine große Wohnanlage entstehen. Doch noch immer ist das Areal grüne Wiese. Das soll sich nun bald ändern. Trotz der großen Krise im Baugewerbe hält das Schongauer Unternehmen Haseitl am Projekt fest.

Peiting – Zumindest der Name macht schon einmal etwas her. „Am Schloßberg“ ist in großen Lettern auf den Plakaten zu lesen. Sie hängen an Bauzäunen, die seit einigen Wochen zahlreich auf der großen Wiese am Peitinger Ortseingang an der Schongauer Straße stehen. Dazu sind schicke Ansichten der großen Wohnanlage zu sehen, die einmal auf dem Gelände entstehen soll. Schweres Gerät freilich sucht man bislang vergebens, nur ein Baucontainer lässt sich als Fingerzeig deuten, dass hier womöglich demnächst Peitings größte Baustelle entsteht….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Interim pages omitted …
  • Page 7
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg