„…Die Bausysteme zeichnen sich durch hohe Flächeneffizienz aus und ermöglichen zudem die Integration von haustechnischen Installationen. Dank ihrer einfachen, flexiblen Handhabung in Planung und Ausführung fördern die Bausysteme vor allem die Nachhaltigkeit und Langlebigkeit von klimagerechten Gebäuden im Bestands- und Neubau.
Kalksandstein ist laut Auswertung des Statistischen Bundesamts mit einem Anteil von 40,6 Prozent der am häufigsten verwendete Wandbaustoff für Tragwerkskonstruktionen im mehrgeschossigen Wohnungsbau. Grund dafür sind vor allem seine positiven bauphysikalischen Eigenschaften. Ergänzt um eine regionale, energiearme Herstellung sowie rationelle Planungs- und Ausführungsmethoden, unterstützt der weiße Mauerstein auch die wirtschaftliche Schaffung von seriellem Wohnraum….“
Quelle und Volltext: heinze.de