Fürstenfeldbruck: „…Was lange währt, wird endlich gut. Diese Aussage passt auf das Wohnbauprojekt Am Sulzbogen. Eigentlich sollten dort schon lange geförderte städtische Wohnungen stehen. Doch durch mehrere Planänderungen ist noch nicht einmal der Spatenstich erfolgt.
Ursprünglich wollte die Stadt selbst die Wohnungen und einen Hort bauen. Die alten Gebäude wurden abgerissen. Doch dann stiegen die Preise im Bausektor – und angesichts der klammen Kassen entschied der Stadtrat zunächst, den Hort an der Cerveteristraße zu bauen und dann im Sommer 2020, das Projekt extern zu vergeben….“
Quelle und Volltext: merkur.de