„…Die Wiederverwertung alter Ziegelsteine kann Bauprojekte in nachhaltige Meisterwerke verwandeln. Diese Entscheidung findet sowohl aus klimatischen als auch ästhetischen Gründen großen Anklang. Denn wiederverwendete Baustoffe tragen eine Geschichte und einen einzigartigen Charakter in sich, die neuen Produkten oft fehlen. Ihre Farben, Oberflächen und Formen erzählen Geschichten aus vergangener Handarbeit und verleihen jedem Bauvorhaben eine natürliche Optik.
Die Sammlung antiker Verblender, Dachpfannen und Natursteine stammt aus regionalen Abbrüchen und ganz Europa, sorgfältig palettiert und als Schüttgut geliefert. Die Aufarbeitung dieser Schätze erfolgt an zwei Standorten, Garding und dem neuen Standort in Ostrohe. Die Kapazitäten werden ständig erweitert, um auch größere Mengen mit höchster Qualität bedienen zu können. Jeder Stein wird individuell bewertet und aufgearbeitet, begleitet von einer permanenten Qualitätskontrolle….“
Quelle und Volltext: heinze.de