Aindling: „…Immer wieder haben Grundstückseigentümer Probleme, den Bauzwang für ihren Neubau einzuhalten. In welchen Fällen der Aindlinger Gemeinderat einem Aufschub zustimmt.
Wer einen Bauplatz von einer Gemeinde oder Stadt kauft, muss diesen meist innerhalb einer bestimmten Frist bebauen. Durch diesen Bauzwang wollen die Kommunen verhindern, dass insbesondere in neuen Baugebieten Lücken entstehen. Wird die Baufrist nicht eingehalten, kann die Gemeinde das Grundstück zurückkaufen. Im Markt Aindling ist das in den vergangenen drei Jahren zweimal passiert. Es gab aber deutlich mehr Fälle, in denen die Frist ein Problem war. In gut begründeten Fällen entschied sich der Gemeinderat für eine Verlängerung der Frist.
Wie Bürgermeisterin Gertrud Hitzler auf Nachfrage unserer Redaktion erklärte, liegt die Baufrist für gemeindliche Grundstücke aktuell bei vier Jahren. Gerade in den vergangenen vier Jahren sei es für die Eigentümer nicht leicht gewesen zu bauen….“
Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de