Deutschland: „…Die Einigung im Zollstreit mit den USA bringt 15 Prozent Einfuhrzölle auf EU-Exporte und sorgt in der deutschen Bauwirtschaft für wachsende Unsicherheit. Laut einer aktuellen Umfrage rechnen 60 Prozent der Baustoffhersteller mit negativen Folgen für Baukonjunktur, Auftragslage und Kostenentwicklung. Experten warnen vor Investitionsrückgängen und steigenden Materialpreisen, die sich bis zum Jahr 2027 auf Bauvorhaben auswirken könnten – trotz einzelner Hoffnungen auf stabile Nachfrage im Immobiliensektor.
Im internationalen Zollstreit mit den USA wurde Ende Juli eine Einigung erzielt, die auch für die Bauwirtschaft in Deutschland weitreichende Folgen haben könnte. Ab sofort werden auf die meisten Exportgüter aus der Europäischen Union bei der Einfuhr in die Vereinigten Staaten 15 Prozent Zoll fällig. Branchenexperten sehen in dieser Entscheidung zwar eine Entschärfung der Auseinandersetzung, doch die wirtschaftlichen Auswirkungen auf exportorientierte Industriezweige könnten sich mittelfristig auch auf den heimischen Bausektor auswirken….“
Quelle und Volltext: meistertipp.de