• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Holzmann-Bauberatung

Sachverständigenbüro für Baumängel und Bauschäden

Anerkannte Bausachverständige
und Baugutachter bundesweit auch für Ihre Region
Tel.: 0821 - 60 85 65 40

DIN EN ISO/ICE 17024 & DEKRA & Architektenkammer
zertifizierte Bausachverständige für Schäden an Gebäuden
mit 25 Jahren Sachverständigenerfahrung
national und international - wir sprechen deutsch und englisch

  • Profil
  • Fachinfo
  • Baumängel & Bauschäden
  • Presse
  • Das Kleine Baulexikon
  • Fachbuch
  • Baublog
  • Kontakt

Bauausschuss fordert: Eine Gaube muss in die Umgebung passen

Bauausschuss

Kissing: „…Die Schaffung zusätzlichen Wohnraums darf nicht zu Lasten der Gestaltung gehen, so urteilt der Bauausschuss in Kissing.

Dachgaube ist nicht gleich Dachgaube und kein Dachausbau ist mit dem anderen vergleichbar. So könnte man zwei Projektanfragen beurteilen, die zusammen mit weiteren Baugesuchen im Kissinger Bauausschuss behandelt wurden….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Haar: „…Haar bekommt einen neuen Supermarkt im Ortszentrum, und die Einkaufsmeile rund um Leib- und Bahnhofstraße wird dadurch belebt. „Das bedeutet eine starke Aufwertung der Leibstraße“, sagte Bürgermeister Andreas Bukowski (CSU), nachdem der Bauausschuss einstimmig den Bebauungsplan für das Wohn- und Geschäftshaus an der Ecke Leibstraße/Wasserburger Straße (B 304) gebilligt hatte. Die massiven Einwendungen eines Nachbarn, der das Projekt verhindern wollte, hat die Gemeinde zurückgewiesen. Der Supermarkt schließe eine Versorgungslücke. Das Projekt sei „nachbarschaftlich verträglich integrierbar“ und wahre „gesunde Wohn- und Arbeitsverhältnisse für die geplanten Nutzungen im Plangebiet sowie für die Nachbarschaft.

Das Baugrundstück, auf dem derzeit zwei kleinere Wohnhäuser und Nebengebäude stehen, liegt direkt an der Wasserburger Straße (B 304), auf der täglich 33 000 Fahrzeuge durch Haar rollen. Gebaut wird ein Wohn- und Geschäftshaus mit Supermarkt im Erdgeschoss sowie zehn Wohnungen und einem Büro im ersten Stock und im Dachgeschoss….“

Quelle und Volltext: merkur.de

Höchstädt: „…Auch über autofreien Sonntag wird diskutiert. Und es gibt jetzt mehr Halteverbote in der Höchstädter Innenstadt.

Wie soll die Krippe ausschauen? Soll ein Container entstehen? Massivbau? Stein? Mit all diesen Fragen hat sich der Höchstädter Bauausschuss bei seiner Sitzung am vergangenen Montag beschäftigt. Mit einem Ergebnis, wie Bürgermeister Gerrit Maneth auf Anfrage erklärt. Entschieden haben sich die Mitglieder demnach für eine Holzbauweise, die einem Passivhausstandard ähnelt. „Auch, wenn das ein paar Euro mehr kostet…“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Neuburg: „…Der Wohnblock Nr. 259 in der Eybstraße in Neuburg muss weichen. Die Stadträte im Bauausschuss geben den Rahmen für die Neubebauung vor.

Es ist ein ehrgeiziges Projekt, vielleicht das größte der GeWo überhaupt: Die gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft der Stadt Neuburg plant 50 bis 60 neue Wohnungen in der Eybstraße. Mit entsprechenden Vorgaben für den Bebauungsplan gab der Bauausschuss am Mittwoch den Startschuss für das Verfahren….“

Quelle und Volltrext: augsburger-allgemeine.de

Neuburg: „…Neuburg soll ein neues Theater mit Biergarten bekommen. Was hinter den Plänen steckt und warum nicht nur die Initiatoren begeistert sind.

Vorhang auf für Kultur in der Brauerei: Das Neuburger Volkstheater möchte neben der Julius-Brauerei ein neues, eigenes Theater bauen. Die Idee wurde am Mittwoch im nicht öffentlichen Teil des Bauausschusses vorgestellt und stieß bei Oberbürgermeister Bernhard Gmehling auf helle Begeisterung. „Eine absolut sensationelle Idee“, bewertete er das Vorhaben im Gespräch mit der Neuburger Rundschau….“

Quelle und Volltext: augsburger-allgemeine.de

Lengdorf: „…Die Bedarfsanalyse zeigt es deutlich: Lengdorf braucht mehr Kindergartenplätze. Mit dem Vorhaben, anstelle des alten Rathauses ein Gebäude in Holz-Modulbauweise zu errichten, will die Gemeinde den Platzbedarf für die nächsten Jahre bedienen. Der Gemeinderat stimmte der Planung zu und beauftragte die Verwaltung mit der Ausschreibung. Bevor die allerdings die ersten Schritte für die Kindergartenerweiterung gehen kann, muss zunächst der Bauausschuss grünes Licht für den Abriss des alten Rathauses geben….“

Quelle und Volltext: merkur.de

  • « Go to Previous Page
  • Page 1
  • Interim pages omitted …
  • Page 50
  • Page 51
  • Page 52
  • Page 53
  • Page 54
  • Interim pages omitted …
  • Page 68
  • Go to Next Page »

Primary Sidebar

  • Weitere Fachinfos (Archiv)

Leistungen des Bausachverständigen:

  • Adjudikation
  • Bauabnahme
  • Baubegleitung
  • Bauberatung
  • Baugutachten
  • Baumängel
  • Bauschäden
  • Bautenstandsberichte
  • Bauthermografie
  • Bautoleranzen
  • Bauunterlagen-Prüfung
  • Beweissicherungsverfahren
  • Feuchtigkeitsmessungen
  • Flächennivellement
  • Gutachtenprüfung
  • Haus- und Wohnungsübergaben
  • Kaufberatung
  • Luftdichtigkeitsprüfung
  • Sanierkonzepte
  • Schallpegelmessungen
  • Schimmelpilzgutachten
  • Technical Due Diligence
  • Wohnflächenberechnungen
  • Zustandsfeststellungen
  • tiktok
  • instagram
  • facebook
  • linkedin
  • xing
  • linkedin
  • mobile
  • mail

© 2025 Holzmann-Bauberatung - Sachverständigenbüro · AGB · Datenschutzerklärung · Impressum

Grottenau 2, 86150 Augsburg